Der bisherige CEO Holger Thalheimer von phdGermany übernimmt in der Geschäftsführung der Agenturgruppe eine neu geschaffene Position. Bei PHD rücken Eigengewächse nach. OmnicomMediaGrp Personalie People Agentur Karriere
Viel Bewegung bei der Omnicom Media Group Germany: Zum 1. Oktober wechselt Holger Thalheimer als Chief People & Culture Officer ins Management Board der Omnicom Media Group Germany und damit auf die höchste Managementebene der Gruppe.
In der neu geschaffenen Position soll er übergeordnet für die gesamte Agenturgruppe sämtliche Themen rund um Talente, Recruiting, Mitarbeitenden-Entwicklung, Weiterbildung, People Management, Unternehmenskultur, Employer Branding wie auch die weitere Implementierung der Corporate Social Responsibility-Werte wie Diversität, Gleichstellung oder auch Nachhaltigkeit vorantreiben.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Köln: Rauchentwicklung an der Haltestelle AppellhofplatzDie Feuerwehr ist aktuell a… Appellhofplatz im Einsatz. Wie die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) am Montag (26. September 2022) gegen 15.30 Uhr twittert, entfällt dort der Halt mehrerer Linien. Betroffen sind die 3,4, 5, 16 und 18. KVB BrandinKöln Köln…
Lire la suite »
Wien - 'Klärung offener Sicherheitsfragen' wieder aufgenommen: IAEA-Chef Grossi trifft Chef der iranischen AtombehördeDialog zur 'Klärung offener Sicherheitsfragen' wieder aufgenommen: IAEA-Chef Grossi trifft Chef der iranischen Atombehörde in Wien
Lire la suite »
Nationalmannschaft: Der Fluch der BlockbildungDer FC Bayern und das DFB-Team bestehen zu einem großen Teil aus denselben Spielern – und haben nun auch vergleichbare Probleme. Richtung WM muss Bundestrainer Flick auf einen Formanstieg der Münchner hoffen.
Lire la suite »
Italien hat gewählt: Was der Sieg der Rechten für den Euro und die EU bedeutetGiorgia Meloni, Chefin der rechtsnationalen Partei Fratelli d´Italia, hat beste Chancen neue Premierministerin Italiens zu werden. Warum das Folgen für die Stabilität des Euro und die Zahlungsfähigkeit des Landes haben könnte.
Lire la suite »