Olympia-Attentäter von 1972 lebte frei in Berlin

France Nouvelles Nouvelles

Olympia-Attentäter von 1972 lebte frei in Berlin
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Einer der drei überlebenden Olympia-Attentäter von 1972 soll sich einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ zufolge 13 Jahre nach der blutigen Geiselnahme von München unbehelligt in Berlin aufgehalten haben.

Die Polizei in Bayern sei von einem V-Mann des Bundeskriminalamtes über den Aufenthaltsort des palästinensischen Terroristen informiert worden, der beinahe täglich zwischen dem West- und dem Ostteil der Stadt gependelt sei, schreibt die Zeitung unter Berufung auf Aktenmaterial, das inzwischen im Münchner Staatsarchiv lagert und bedingt zugänglich ist. Allerdings sei die Zuverlässigkeit des damaligen BKA-Informanten nicht geklärt gewesen.

Die Särge mit den bei den Olympischen Sommerspielen in München getöteten neun israelischen Sportlern liegen bei der offiziellen Trauerfeier am 8. September 1972 auf dem Flughafen Lod in Tel Aviv auf Armee-LastwagenDie Geiselnahme von München gilt als einer der schwerwiegendsten Terrorakte in der Geschichte der Bundesrepublik. Polizei und Behörden räumten später schwere Fehler und Versäumnisse bei der missglückten Befreiungsaktion ein.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

bzberlin /  🏆 72. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Münchner Polizei ignorierte wichtigen Hinweis zum Olympia-AttentatMünchner Polizei ignorierte wichtigen Hinweis zum Olympia-AttentatOffenbar lebte einer drei Olympia-Attentäter 1985 unbehelligt in Berlin. Die deutschen Sicherheitsbehörden wussten davon, doch die zuständige Münchner Polizei ignorierte den Hinweis. SZPlus
Lire la suite »

(S+) Atomkraft: Warum die Grünen vor einer großen Entscheidung stehen(S+) Atomkraft: Warum die Grünen vor einer großen Entscheidung stehenDer Krieg in der Ukraine hat die Diskussion um Atomkraft verändert. Auf die Grünen kommt deshalb eine heikle Frage zu. Sie müssen klären, ob sie so sein wollen, wie sie früher waren – oder so, wie sie derzeit sind.
Lire la suite »

Müller vermisst Lewandowski beim FC Bayerns: 'Da stand doch früher einer'Müller vermisst Lewandowski beim FC Bayerns: 'Da stand doch früher einer'Ab und zu vermisst Thomas Müller seinen kongenialen Offensiv-Partner Robert Lewandowski - daraus macht der Bayern-Star kein Geheimnis.
Lire la suite »

„ZDF Magazin Royale“: Zweimal Jan Böhmermann in einer Sendung„ZDF Magazin Royale“: Zweimal Jan Böhmermann in einer SendungBöhmermann kritisiert in der Sendung am Freitagabend die Computerspiele-Industrie und parodiert gleichzeitig einen Twitch-Streamer. Über wen macht er sich lustig?
Lire la suite »

Konflikt wegen Kopftuchs? Kritik nach Tod einer IranerinKonflikt wegen Kopftuchs? Kritik nach Tod einer IranerinWegen ihres 'unislamischen' Outfits wird eine Frau im Iran festgenommen und stirbt kurz darauf in Polizeigewahrsam. Jetzt regt sich Protest.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-07 21:28:38