Die Teilnahme russischer Athleten an den Sommerspielen in Paris ist weiter umstritten. Jetzt beschließt das IOC weitere Einschränkungen für die Olympia-Starter aus Russland.
Die Teilnahme russischer Athleten an den Sommerspielen in Paris ist weiter umstritten. Jetzt beschließt das IOC weitere Einschränkungen für die Olympia-Starter aus Russland.Olympische Ringe stehen vor dem Olympischen Haus, dem Sitz des Internationalen Olympischen Komitees .Sportler aus Russland dürfen nicht an der Athletenparade bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris teilnehmen.
Über eine Teilnahme an der Schlussfeier am 11. August werde erst später entschieden. Zu Monatsbeginn hatten die Macher der Paralympics, die kurz nach den Olympischen Spielen auch in Paris stattfinden, einen ähnlichen Beschluss getroffen. Sowohl bei Olympia wie auch bei den Spielen der Behindertensportler sind Starter aus Russland und Belarus nur unter Auflagen zu den Wettbewerben zugelassen.So müssen Teilnehmer aus diesen Staaten unter neutraler Flagge antreten.
Zudem soll in einem mehrstufigen Prüfverfahren von den jeweils zuständigen Weltverbänden und dem IOC sichergestellt werden, dass die startberechtigten Sportler aus Russland und Belarus keine Verbindungen zu Armee und Sicherheitsorganen haben. Außerdem dürfen sie den Krieg in der Ukraine nicht aktiv unterstützt haben. Eine dreiköpfige IOC-Prüfkommission soll das Einhalten dieser Bedingungen garantieren.
Das ROC selbst wurde vom IOC suspendiert, weil es die vier annektierten ukrainischen Gebiete Donezk, Cherson, Luhansk und Saporischschja aufgenommen hat. Russische Politiker und Top-Sportfunktionäre sollen keinen Zugang zu den olympischen Wettbewerben erhalten. Die Gegner der Startfreigabe für Russlands Sportler, allen voran die Ukraine, fürchten Propaganda-Aktionen bei den Sommerspielen. Es gebe in Russland keine neutralen Sportler, sagte der ukrainische Sportminister Matwij Bidny unlängst der Deutschen Presse-Agentur. Das IOC verwies zuletzt darauf, dass wegen der Teilnahme-Bedingungen nur eine deutlich kleinere Zahl russischer Athletinnen und Athleten in Paris dabei sein werde als bei früheren Olympischen Spielen.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
IOC-Entscheidung vor Olympia 2024 in Paris: Eröffnungsfeier ohne Russlands AthletenSportler aus Russland und Belarus dürfen nicht an der Athletenparade bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris 2024 teilnehmen. Diese Entscheidung traf die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees am Dienstag.
Lire la suite »
Handball Olympia-Qualifikation: Deutschland - Österreich - Handballer fahren zu Olympia 2024 ParisOlympia 2024 kann kommen: Die deutschen Handballer besiegen beim Quali-Turnier in Hannover Österreich und qualifizieren sich damit für die Olympischen Sommerspiele in Paris. Die entscheidende Partie entwickelt sich allerdings zum Nervenkrimi.
Lire la suite »
IOC entscheidet: Olympia-Eröffnung mit Russlands Sportlern?Die Debatte um die russischen Sportler bei den Sommerspielen geht in die nächste Runde. Das IOC steht vor der Frage, ob Russlands Athleten auch bei den olympischen Zeremonien dabei sein dürfen.
Lire la suite »
IOC entscheidet: Olympia-Eröffnung mit Russlands Sportlern?Die Debatte um die russischen Sportler bei den Sommerspielen geht in die nächste Runde. Das IOC steht vor der Frage, ob Russlands Athleten auch bei den ...
Lire la suite »
IOC entscheidet: Olympia-Eröffnung mit Russlands Sportlern?Die Debatte um die russischen Sportler bei den Sommerspielen geht in die nächste Runde. Das IOC steht vor der Frage, ob Russlands Athleten auch bei den olympischen Zeremonien dabei sein dürfen.
Lire la suite »
IOC entscheidet: Olympia-Eröffnung mit Russlands Sportlern?Die Debatte um die russischen Sportler bei den Sommerspielen geht in die nächste Runde. Das IOC steht vor der Frage, ob Russlands Athleten auch bei den olympischen Zeremonien dabei sein dürfen.
Lire la suite »