In Berlin gedenkt die Staatsspitze den Opfern der Reichspogromnacht vor 85 Jahren. Das Versprechen „Nie wieder“ müsse Deutschland gerade jetzt einlösen, mahnt Bundeskanzler Olaf Scholz. Auch die Parteien im Bundestag sprechen sich für ein hartes Vorgehen gegen Antisemitismus aus und fordern konkrete Maßnahmen.
Es ist ein schmaler Raum, in dem sich am Donnerstag die deutsche Staatsspitze und Vertreter des gesellschaftlichen und religiösen Lebens befinden. Kanzlersteht mit Kippa am Rednerpult in der Synagoge Beth Zion in Berlin. Der SPD-Politiker findet klare Worte: „Und auch nach jener Nacht vom 9. auf den 10.
Anders als die anderen Parteivertreter, die – zwar unterschiedlich gewichtet – Antisemitismus von rechts, links und aus dem muslimischen Milieu verurteilen, machtKlar wird in den Beiträgen der Abgeordneten, dass der aktuell erstarkende Antisemitismus in Deutschland nicht folgenlos bleiben darf.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Olaf Scholz zum Pogrom-Gedenken: „Deutsche blieben stumm“In Berlin gedenkt die Staatsspitze den Opfern der Reichspogromnacht vor 85 Jahren. Das Versprechen „Nie wieder“ müsse Deutshcland gerade jetzt einlösen, mahnt Bundeskanzler Olaf Scholz. Auch die Parteien im Bundestag sprechen sich für ein hartes Vorgehen gegen Antisemitismus aus und fordern konkrete Maßnahmen.
Lire la suite »
Rede zum Pogrom-Gedenken: Scholz verurteilt Hass gegen Juden als »Schande«Beim großen Gedenken an den Naziterror gegen Juden in der Pogromnacht vom 9. November 1938 hat Kanzler Olaf Scholz vor neuem Antisemitismus gewarnt. Jubel für die Hamas verurteilte er scharf.
Lire la suite »
Geschichte: Schramm fordert bei Pogrom-Gedenken Zerschlagung der HamasErfurt (th) - Der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde, Reinhard Schramm, hat am 85. Jahrestag der Novemberpogrome von 1938 die Zerschlagung der
Lire la suite »
Thüringen: Schramm fordert bei Pogrom-Gedenken Zerschlagung der HamasAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Lire la suite »
Pogrom-Gedenken: Schuster warnt vor zunehmenden JudenhassIn Würzburg haben mehr als 300 Menschen den Opfern der Pogromnacht vor 85 Jahren gedacht. Dabei hat der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, vor aufflammendem Judenhass in Deutschland gewarnt.
Lire la suite »
Scholz Rede zum Gedenken der Novemberpogrome: „Jede Form von Antisemitismus vergiftet unsere Gesellschaft“Die anhaltende Ausgrenzung von Jüdinnen und Juden empöre und beschäme ihn, sagte Scholz bei der zentralen Gedenkveranstaltung in Berlin. Gegen Antisemitismus forderte er konsequentes Vorgehen.
Lire la suite »