Olaf Scholz hat jüngst in einem Interview etwas für ihn ganz und gar Ungewöhnliches anklingen lassen: Selbstkritik. Die ist durchaus angebracht, schaut man sich die Popularitätskurven des Kanzlers, der Regierung und der SPD an. Da geht es ganz schön steil nach unten. Aber hat Scholz wirklich verstanden, dass er etwas ändern muss, in der Kommunikation, im Stil, vielleicht auch bei den politischen Prioritäten? Kann er das überhaupt?Heute gibt es darauf womöglich erste Hinweise. Die sogenannte Generaldebatte steht an, der Höhepunkt der Haushaltswoche im Bundestag. Der Oppositionsführer rechnet mit der Regierung ab, der Kanzler verteidigt seine Politik. Scholz’ Vorteil: Er kann auf Friedrich Merz reagieren, denn der Unionsfraktionschef muss am Rednerpult vorlegen. In der Vergangenheit haben die Merz-Attacken den Kanzler im Parlament beflügelt, er wurde – man muss mit dem Begriff bei Scholz vorsichtig sein – fast schon emotional. Insofern würde der CDU-Vorsitzende allen einen Gefallen tun, wenn er seinen Kontrahenten heute nicht schont
Olaf Scholz hat jüngst in einem Interview etwas für ihn ganz und gar Ungewöhnliches anklingen lassen: Selbstkritik . Die ist durchaus angebracht, schaut man sich die Popularitätskurven des Kanzlers, der Regierung und der SPD an. Da geht es ganz schön steil nach unten. Aber hat Scholz wirklich verstanden, dass er etwas ändern muss, in der Kommunikation , im Stil, vielleicht auch bei den politischen Prioritäten? Kann er das überhaupt?Heute gibt es darauf womöglich erste Hinweise.
Die sogenannte Generaldebatte steht an, der Höhepunkt der Haushaltswoche im Bundestag. Der Oppositionsführer rechnet mit der Regierung ab, der Kanzler verteidigt seine Politik. Scholz’ Vorteil: Er kann auf Friedrich Merz reagieren, denn der Unionsfraktionschef muss am Rednerpult vorlegen. In der Vergangenheit haben die Merz-Attacken den Kanzler im Parlament beflügelt, er wurde – man muss mit dem Begriff bei Scholz vorsichtig sein – fast schon emotional. Insofern würde der CDU-Vorsitzende allen einen Gefallen tun, wenn er seinen Kontrahenten heute nicht schon
Olaf Scholz Generaldebatte Selbstkritik Kommunikation Politikprioritäten
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Sarah Kern im Dschungelcamp: Sie kann Chakra-Farben sehenEin öffentlicher Rosenkrieg, eine Insolvenz und Partys mit berühmten Hollywoodstars. Sarah Kern hat einiges erlebt. Jetzt wagt sich die Designerin ins Dschungelcamp – und überrascht dort ebenfalls.
Lire la suite »
Max Verstappen: Kann er die Bestmarke von Schumacher und Hamilton übertreffen?Viele Fans fürchten eine weitere Ausnahme-Saison von Max Verstappen, der vergangenes Jahr dominierte und bereits sechs Rennen vor Schluss als Weltmeister feststand. Kann er die Bestmarke von Michael Schumacher und Lewis Hamilton, die je siebenmal Champion wurden, übertreffen?
Lire la suite »
Das Wendy-Syndrom: Wenn du dich zu sehr um andere kümmerstErfahre mehr über das Wendy-Syndrom und wie man davon loskommen kann.
Lire la suite »
Das Wendy-Syndrom: Wenn du dich zu sehr um andere kümmerstErfahre mehr über das Wendy-Syndrom und wie man davon loskommen kann.
Lire la suite »
Preisziel 300.000 Dollar! Top-Trader erklärt: Wann kann man vorher nochmal Bitcoin kaufen?Die Bitcoin ETFs sind zwar genehmigt, doch so richtig pumpen will der Bitcoin nicht. Das könnte sich bald ändern: Einer der bekanntesten Trader der Krypto-Branche sieht Bitcoin (BTC) in einer neuen Prognose auf nie dagewesene Kurse explodieren. Sein Preisziel: 300.000 Dollar! Könnte sich der Einstieg zum jetzigen Zeitpunkt lohnen – oder ist vor dem Halving noch mit einer Korrektur zu rechnen?
Lire la suite »
Bereit für eine neue Liebe? Diese Zeichen sprechen dafürVielleicht hast du mit deinem Ex Schluss gemacht, oder du bist gerade aus einem anderen Grund Single. Zum Glück hat das Single-Dasein ja durchaus auch seine schönen Seiten… Doch so sehr wir diese hoffentlich genießen, früher oder später gelangen die meisten von uns dann doch an den Punkt an dem wir uns fragen, ob wir bereit für eine neue Liebe sind. ist ein riskantes Unterfangen und kann eine ziemliche Angst einjagen. Doch das Wagnis kann sich lohnen – vorausgesetzt du kannst dich zu hundert Prozent darauf einlassen. Folgende Zeichen sprechen dafür.
Lire la suite »