Nutzfahrzeugmesse IAA: VW-Tochter MAN will 2024 in das Geschäft mit elektrischen Lkw einsteigen

France Nouvelles Nouvelles

Nutzfahrzeugmesse IAA: VW-Tochter MAN will 2024 in das Geschäft mit elektrischen Lkw einsteigen
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Alexander Vlaskamp, Vorstandschef der angeschlagenen Volkswagen-Tochter, kündigt eine Elektrooffensive an. Für den Erfolg fehlt aber eine Voraussetzung.

richtet seine Zukunft am Elektrotruck aus. „Ab 2024 sind wir bereit, in größere Stückzahlen zu gehen. Wir gehen davon aus, dass 2030 die Hälfte unserer verkauften Lkw mit Strom fahren wird“, sagte MAN-Chef Alexander Vlaskamp dem Handelsblatt.stellt MAN seinen batteriegetriebenen Elektrotruck vor, der mit einer Reichweite von 600 bis 800 Kilometer auf den Markt kommen soll. Zudem setzt MAN auf das Schnellladen. „Unser Truck soll in 45 Minuten zu 80 Prozent geladen sein.

Während die in der Sanierung steckende MAN beim Abschied vom Dieselmotor voll auf die Batterie setzt, plant die Konkurrenz auch mit Wasserstoff in Kombination mit der Brennstoffzelle. So haben Daimler und Volvo Trucks im vergangenen Jahr ein Joint Venture für die Brennstoffzellen-Produktion gegründet mit dem Ziel, 2025 die Serienproduktion für Lkw aufzunehmen.

Mit Blick auf den Hochlauf der Elektrofahrzeuge „werden wir über jeden Truck froh sein, der Wasserstoff tankt“, sagte Daimler-Truck-Chef Martin Daum dem HandelsblattMAN-Chef Vlaskamp sieht die Energiebilanz von grün erzeugtem Wasserstoff kritisch, der dann in der Brennstoffzelle in Strom für den Fahrzeugantrieb gewandelt wird. „Für einen elektrisch betriebenen Lkw braucht man – bildlich gesprochen – die Leistung eines Windrades.

Mehr als ein Jahrhundert war der Diesel im Schwerlastverkehr gesetzt. Ob die schweren Laster künftig mit Batterie oder Brennstoffzelle fahren, hängt auch von der Infrastruktur ab. MAN-Chef Vlaskamp drängt auf den Ausbau eines Ladenetzes nur für Lkw. „Wir brauchen vor allem entlang der Autobahnen ein Schnellladenetz mit Ladestationen, die 1000 Kilowatt pro Stunde schaffen. Dafür muss aber bald mit dem Aufbau der Starkstromtrassen begonnen werden.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Queen: Das skurrile Merchandise-Geschäft mit dem Tod von Elizabeth II.Queen: Das skurrile Merchandise-Geschäft mit dem Tod von Elizabeth II.Vor der Beisetzung der Queen ist in London das Chaos ausgebrochen. Davon profitieren vor allem die zahlreichen Fan-Shops.
Lire la suite »

Zur Torte gibt’s Technik-Tipps: Experten machen im Café „Grenzenlos“ kaputte Geräte wieder heileZur Torte gibt’s Technik-Tipps: Experten machen im Café „Grenzenlos“ kaputte Geräte wieder heileWenn Alltagsgegenstände nicht mehr funktionieren, kann man sie ins Repair-Café bringen. Dort stehen einem technikaffine Ehrenamtler mit Rat und Tat zur Seite.
Lire la suite »

BMW: Was die Münchner beim X3 und iX3 planenBMW: Was die Münchner beim X3 und iX3 planenBMW geht einen ungewöhnlichen Weg: Der erfolgreiche BMW X3 kommt 2024 zunächst als Verbrenner auf den Mark. Erst zwei Jahre später folgt der iX3 mit einer völlig neuen Elektro-Technologie. SZPlus
Lire la suite »

Hausfriedensbruch in EberswaldeHausfriedensbruch in EberswaldeIn der Nacht vom 17.09.2022 zum 18.09.2022 wurden Polizeibeamte zu einer ShishaBar in Eberswalde gerufen, da eine 38-jährige Kundin das Geschäft trotz Aufford
Lire la suite »

Autobauer: Umrüstung auf Erdgas kommt später: Volkswagen verbrennt in seinen Kraftwerken länger KohleAutobauer: Umrüstung auf Erdgas kommt später: Volkswagen verbrennt in seinen Kraftwerken länger KohleDer VW-Konzern reagiert auf die starken Preissteigerungen beim Erdgas – und verdient sogar noch viel Geld mit dem Verkauf von Gaskontrakten.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-06 13:00:54