NRW-Polizei: Knapp 40 Millionen Euro für umstrittene Palantir-Software

France Nouvelles Nouvelles

NRW-Polizei: Knapp 40 Millionen Euro für umstrittene Palantir-Software
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Die NRW-Polizei setzt auf neue Software, um Verbrechen zu verhindern. Recherchen des WDR-Magazins Westpol zeigen, dass die Kosten dafür mittlerweile explodiert sind. Außerdem ist die Software aus Datenschutzsicht problematisch.

Mitte 2019 suchte das Landeskriminalamt NRW einen Anbieter für eine neue Software. Sie sollte in der Lage sein, Informationen aus verschiedenen Datenbanken miteinander zu verknüpfen, um damit Fälle von Terrorismus und schwerer Kriminalität zu verhindern.

Ein solches Programm kostet viel Geld. Und so lautete der Auftragswert laut Ausschreibung 14 Millionen Euro. Doch Recherchen des WDR-Magazins Westpol zeigen, dass mittlerweile die Kosten explodiert sind. Auch der ursprüngliche Zeitplan wurde weit verfehlt.Die Ausschreibung gewonnen hat das höchst umstrittene Unternehmen Palantir. Die Firma ist eng verflochten mit US-Geheimdiensten. Ein Teil des Gründungskapitals kam von der CIA.

Der große Vorteil der Software aus Ermittlersicht: Es muss nicht jede verfügbare Datenbank händisch durchsucht werden. Mit ein paar Klicks übernimmt das das Programm."Das ist gar keine Zauberwaffe, sondern was ganz Banales", beschreibt das NRW-Innenminister Herbert Reul.

Mehrere Polizeibehörden wie Europol oder die New Yorker Polizei stellten nach anfänglicher Begeisterung die Zusammenarbeit mit Palantir wieder ein. Grund sollen unter anderem stark steigende Kosten gewesen sein. Damit muss sich auch Nordrhein-Westfalen befassen. Auf Nachfrage räumt das Innenministerium ein, dass die Behörden weit mehr zahlten als den in der Ausschreibung genannten Auftragswert von 14 Millionen Euro. Insgesamt 22 Millionen Euro netto sollen demnach alleine die Zahlungen an Palantir betragen – Lizenzkosten für fünf Jahre.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

18-Jähriger schneidet Pizza in Disco mit Einhandmesser - nun ermittelt die Polizei18-Jähriger schneidet Pizza in Disco mit Einhandmesser - nun ermittelt die PolizeiEin Streit zwischen zwei Männern hatte die Nabburger Polizei am Wochenende ursprünglich in die Disco Pearls gerufen. Doch...
Lire la suite »

Die Top-3-Artikel: Polizei, Hochzeitskorso und MigrationshintergrundDie Top-3-Artikel: Polizei, Hochzeitskorso und MigrationshintergrundJeden Sonntag zeigt B.Z., welche Artikel der Woche am häufigsten bewertet wurden. Die Top 3 vom 19. bis 25. September (Stand 9.20 Uhr).
Lire la suite »

Polizei München zieht Bilanz zur Oktoberfest-Halbzeit - Die ZahlenZur Wiesn-Halbzeit zieht die Polizei München Bilanz. Zwar gab es weniger Einsätze wegen Körperverletzung, aber die Zahl der Sexualdelikte stieg.
Lire la suite »

Oktoberfest: Leiter der Wiesnwache über die Lage aus Sicht der PolizeiOktoberfest: Leiter der Wiesnwache über die Lage aus Sicht der PolizeiChristian Schäfer leitet erstmals die Wiesnwache des Münchner Präsidiums, mit rund 600 Beamtinnen und Beamten für 17 Tage die größte Dienststelle Bayerns. Wie er mit der Corona-Gefahr und mit renitenten Delinquenten umgeht, hat er martinbernstei3 erzählt
Lire la suite »

Ukraine-Krieg: Mit Druck auf die Bevölkerung setzt Russland die Scheinreferenden in der Ukraine durchUkraine-Krieg: Mit Druck auf die Bevölkerung setzt Russland die Scheinreferenden in der Ukraine durchNoch bis Dienstag sollen die völkerrechtswidrigen Abstimmungen in russisch besetzten Gebieten der Ukraine dauern. In Russland wächst die Kritik gegen die Teilmobilmachung.
Lire la suite »

WoW Classic: Die Chef-Entwickler erklären, wie schwierig es eigentlich ist, WotLK zu erschaffenWoW Classic: Die Chef-Entwickler erklären, wie schwierig es eigentlich ist, WotLK zu erschaffenDie Lead Software Engineers Ana Resendez und Brian Burmingham beantworteten uns Fragen zu WoW WotLK Classic.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-11 23:01:53