Niedersachsen & Bremen: Polizei warnt vor Halloween-Streichen

France Nouvelles Nouvelles

Niedersachsen & Bremen: Polizei warnt vor Halloween-Streichen
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 89%

An Halloween ziehen wieder verkleidete Kinder und Jugendliche in schaurigen Kostümen um die Häuser. Wer nichts Süßes gibt, bekommt Saures. Doch allzu sehr sollte man es mit den Streichen nicht übertreiben.

Lüneburg - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch werden wieder viele als Geister, Hexen, Zombies und Skelette verkleidete Menschen in Niedersachsen und Bremen von Tür zu Tür ziehen und "Süßes oder Saures" fordern. Es wird dann Halloween gefeiert. Mit den Streichen für diejenigen, bei denen es keine Süßigkeiten gibt, sollten sich Kinder und Jugendliche allerdings etwas zurückhalten. Das mahnte die Polizei im Vorfeld des Festes.

So seien zum Beispiel das Bewerfen von Häusern mit Eiern, das Herausreißen von Pflanzen und das Beschmieren von Autos eine Sachbeschädigung, teilte die Polizei in Lüneburg mit. Das Herausheben von Gullydeckeln ist demnach sogar ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Die Polizei rief daher dazu auf, es mit den Scherzen nicht zu übertreiben.

In der Nacht werden Polizeistreifen den Angaben zufolge unterwegs sein, um die Straßen zu beobachten. In vergangenen Jahren waren laut Polizei aufgrund der Corona-Pandemie weniger Menschen unterwegs als noch in den Jahren zuvor. In diesem Jahr rechnen die Polizisten wieder mit mehr Verkleideten.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

ntvde /  🏆 3. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Deutschlandticket: Niedersachsen und Bremen fordern EinigungDeutschlandticket: Niedersachsen und Bremen fordern EinigungNiedersachsen und Bremen fordern eine schnelle Einigung mit dem Bund bezüglich des Deutschlandtickets. Das Ticket wird gut angenommen und bringt neue Kunden. Die Verkehrsunternehmen benötigen Planungs- und Finanzierungssicherheit für die Fortführung ab Januar.
Lire la suite »

Niedersachsen und Bremen fordern Einigung bei der Finanzierung des DeutschlandticketsNiedersachsen und Bremen fordern Einigung bei der Finanzierung des DeutschlandticketsDie Verkehrsressorts aus Niedersachsen und Bremen fordern eine schnelle Einigung mit dem Bund bei der künftigen Finanzierung des 49-Euro-Tickets. Das Ticket wird gut angenommen und bringt neue Kunden, weshalb es nicht unter die Räder geraten darf. Die Verkehrsunternehmen und -verbünde benötigen Planungs- und Finanzierungssicherheit für die Fortführung ab Januar.
Lire la suite »

Steigende Energiekosten belasten Hochschulen in Niedersachsen und BremenSteigende Energiekosten belasten Hochschulen in Niedersachsen und BremenDie Hochschulen in Niedersachsen und Bremen rechnen mit erheblichen Mehrkosten aufgrund gestiegener Energiekosten. Die Leibniz Universität Hannover erwartet eine Steigerung von 30 bis 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz Sparmaßnahmen sollen die Energieverbrauchskosten gedrückt werden.
Lire la suite »

Steigende Energiekosten belasten Hochschulen in Niedersachsen und BremenSteigende Energiekosten belasten Hochschulen in Niedersachsen und BremenDie Universitäten in Niedersachsen und Bremen rechnen mit 30 bis 100 Prozent Mehrkosten im Vergleich zum Vorjahr aufgrund höherer Energiekosten und Sparvorgaben beim Energieverbrauch. Die Leibniz Universität Hannover erwartet statt 15,9 Millionen Euro nun voraussichtlich 35,6 Millionen Euro an Energiekosten. Trotz Bemühungen um einen geringen Energieverbrauch sollen die Temperaturen in der Weihnachtspause auf 16 Grad abgesenkt und die Öffnungszeiten der Bibliothek reduziert werden.
Lire la suite »

Universitäten in Niedersachsen und Bremen kämpfen mit steigenden EnergiekostenUniversitäten in Niedersachsen und Bremen kämpfen mit steigenden EnergiekostenDie Universitäten in Niedersachsen und Bremen haben mit höheren Energiekosten zu kämpfen. Die Leibniz Universität Hannover rechnet mit 30 bis 100 Prozent Mehrkosten im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Georg-August-Universität Göttingen hat durch eine Sanierung ihren Energieverbrauch deutlich reduziert.
Lire la suite »

Niedersachsen & Bremen: Finanzminister Heere legt Herbst-Steuerschätzung vorNiedersachsen & Bremen: Finanzminister Heere legt Herbst-Steuerschätzung vorAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 14:21:40