Neues Infektionsschutzgesetz: „Vollständig geimpft“ – ab Samstag ändert sich für viele der Corona-Impfstatus

France Nouvelles Nouvelles

Neues Infektionsschutzgesetz: „Vollständig geimpft“ – ab Samstag ändert sich für viele der Corona-Impfstatus
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Ab dem 1. Oktober ändert sich für viele Menschen der Impfstatus. Dann gelten neue Bedingungen, wer als „vollständig“ gegen das Corona-Virus geimpft gilt. Wir erklären, wie man ab Samstag noch als „vollständig geimpft“ gilt.

Für Tausende Menschen ändert sich ab dem 1. Oktober der Impfstatus. Dann gelten sie nicht mehr als „vollständig geimpft“. Das geht aus dem Infektionsschutzgesetz hervor, das an diesem Tag in Kraft tritt.

Bislang galten Menschen ab „vollständig geimpft“, wenn sie mindestens zwei Impfungen gegen das Coronavirus hatten oder eine Impfung und eine nachgewiesene Infektion mit Sars-Cov-2.Ab dem 1.

Wer bislang also nur eine Einzelimpfung hatte, der muss sich nach dem neuen Infektionsschutzgesetz noch zweimal impfen lassen. Es sei denn, die Person kann eine überstandene Sars-Cov-2-Infektion. Dann reicht eine zusätzliche Impfung.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

szaktuell /  🏆 61. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Viele Kunden werden es vermissen: Das ändert sich bei Karstadt in der CityViele Kunden werden es vermissen: Das ändert sich bei Karstadt in der CityNoch sieht am Karstadt-Haupthaus an der Mönckebergstraße alles aus wie immer. Lange wird das aber nicht mehr so bleiben, denn das traditionsreiche
Lire la suite »

Parlamentswahl - Wahrscheinlich historisch niedrige Wahlbeteiligung in ItalienParlamentswahl - Wahrscheinlich historisch niedrige Wahlbeteiligung in ItalienItalien vor historisch niedriger Wahlbeteiligung: Vier Stunden vor Schließung der Wahllokale hatten nur rund 51 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben.
Lire la suite »

Medienberichte - Lehrergewerkschaften warnen vor SchulschließungenMedienberichte - Lehrergewerkschaften warnen vor SchulschließungenBildungsgewerkschaften warnen vor Unterrichtsausfällen und Schulschließungen, sollten in einer möglichen neuen Corona-Welle viele Lehrkräfte erkranken. Schulen Bildung Coronavirus
Lire la suite »

Amazon-Aktie vorbörslich leichter: Deutscher Marktplatz verzeichnete in Corona-Krise ein schnelles WachstumAmazon-Aktie vorbörslich leichter: Deutscher Marktplatz verzeichnete in Corona-Krise ein schnelles WachstumDer US-Konzern Amazon meldet ein schnelles Wachstum seines deutschen Online-Marktplatzes in der Corona-Krise.
Lire la suite »

Amazon: Marktplatz in Corona-Krise schnell gewachsen | W&VAmazon: Marktplatz in Corona-Krise schnell gewachsen | W&VDer Online-Marktplatz von amazon ist während der Corona-Krise deutlich gewachsen. Die höchste Nachfrage vermeldet Amazon in den Kategorien Wohnungsbedarf sowie Drogerie und Körperpflege. eCommerce Wachstum
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-07 02:24:35