Neuer Streit in Katalonien: Die Regionalregierung droht zu zerbrechen

France Nouvelles Nouvelles

Neuer Streit in Katalonien: Die Regionalregierung droht zu zerbrechen
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Fünf Jahre nach dem umstrittenen Referendum fragen sich die katalanischen Unabhängigkeitsbefürworter: Wie nah soll Barcelona an Madrid sein? Über den Streit könnte nun sogar die Regionalregierung zerbrechen, berichtet Zeilenfieber.

Doch aufgrund widersprüchlicher Ansichten, wie die Abspaltung von Spanien gelingen kann, ist diese Bewegung seit dem umstrittenen Unabhängigkeitsreferendum 2017 in mehrere Kräfte zerfallen.

Auch die Junts-Mitglieder sind sich uneinig, ob man den Dialog mit der spanischen Regierung fortführen sollte. Es gibt einen gemäßigten Flügel, der die Debatte auf die Frage konzentriert, ob der Koalitionspartner ERC das Regierungsabkommen erfüllt, das Katalonien einem Referendum näher bringen soll, oder nicht. Und es gibt den radikalen Flügel, der von Aragonès einen Zeitplan für die Abspaltung von Spanien fordert, inklusive Referendum im Jahr 2023.

Wie ernst ist also die Lage? Klaus-Jürgen Nagel hält es für möglich, dass die Minderheitsregierung in nächster Zeit auseinanderbricht."Ich denke schon seit längerer Zeit, dass die katalanische Regierung nur noch dadurch zusammengehalten wird, dass es für jede der beiden Parteien peinlich ist, Schluss zu machen", sagt er.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

SZ /  🏆 119. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Fünf Jahre nach Referendum für kurdische Unabhängigkeit: Stimme für FreiheitFünf Jahre nach Referendum für kurdische Unabhängigkeit: Stimme für FreiheitVor fünf Jahren wurde das Unabhängigkeitsreferendum in Irakisch-Kurdistan verabschiedet. Die Proteste im Iran rufen die Hoffnungen von damals in Erinnerung.
Lire la suite »

Ungewöhnlicher Transfer: BVB holt 14 Jahre altes Talent aus den USAUngewöhnlicher Transfer: BVB holt 14 Jahre altes Talent aus den USABorussia Dortmund holt ein junges Talent, das zuletzt in New York spielte. Es ist ein eher ungewöhnlicher Transfer.
Lire la suite »

175 Jahre Siemens: Vom Zeigertelegraf zum Digitalisierer175 Jahre Siemens: Vom Zeigertelegraf zum DigitalisiererWas mit einem verbesserten Zeigertelegrafen begann, digitalisiert heute die Industrie. Siemens hat sich seit seiner Gründung mehr als einmal gehäutet.
Lire la suite »

50 Jahre Polizeieinheit GSG 9: Über helle und dunkle Stunden50 Jahre Polizeieinheit GSG 9: Über helle und dunkle StundenDie Einsätze der Elitetruppe GSG 9 sind streng geheim. Heute feiert sie 50-jähriges Bestehen. Ein Ehemaliger erinnert sich.
Lire la suite »

25 Jahre GameStar: Ein Magazin im Mittelalter gründen - »Meine Gruppe startet nackt im Wald«25 Jahre GameStar: Ein Magazin im Mittelalter gründen - »Meine Gruppe startet nackt im Wald«Unser Autor spielt Clanfolk und benutzt die GameStar-Gründer als Figuren. Was dann passiert, wird irgendwann Vorlage einer Soap-Opera im Fernsehen...
Lire la suite »

Devisen: Flash-Crash beim Pfund – Kurs der britischen Währung bricht um fünf Prozent einDevisen: Flash-Crash beim Pfund – Kurs der britischen Währung bricht um fünf Prozent einHändler reagieren auf die Ankündigung von weiteren Steuersenkungen durch den britischen Schatzkanzler. Das Pfund Sterling fällt auf ein Rekordtief zum Dollar.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-02 03:25:45