Corsair bietet für bisherige Netzteile ein eigenes Adapterkabel an, damit diese auch neueste Grafikkarten problemlos mit Strom versorgen können. hardware gaming
Während der Hersteller zwar alle aktuellen Netzteilmodelle als vollständig kompatibel führt, müssen die Netzteile hohe Leistungen liefern, um die vollen 600 Watt über den 12VHPWR bereitstellen zu können. Lesen Sie dazu im Folgenden mehr.
Seit der Geforce RTX 3090 Ti gibt es den 12VHPWR-Anschluss, der auch ein Teil der ATX-3.0-Spezifikation ist. Bisher sind zwar Netzteile für ATX 3.0 angekündigt, doch kaufbare Modelle gibt es noch nicht. Über den neuen Anschluss können dabei bis zu 600 Watt geschickt werden, was nach Spezifikation eine Achtpolbuchse, die für 150 Watt freigegeben ist, deutlich schlägt.
Der Hersteller hat durch verbaute Qualitätskomponenten und eine hohe Zuverlässigkeit keinen Zweifel daran, dass die eigenen Produkte die höheren Leistungsanforderungen der neuen Grafikkarten unterstützen, auch ohne bereits über ATX-3.0-Zertifizierungen zu verfügen. Laut Corsair spielt es dabei keine Rolle, ob es sich um ein bereits stark genutztes RM1000 oder ein neues HX1500i handelt.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
RTX 4090: AD102 nicht voll ausgenutzt, Potenzial für RTX 4090 TiDie ab dem 12.10. erhältliche Geforce RTX 4090 nutzt keinen Vollausbau des AD102, sondern lässt ca. zehn Prozent ungenutzter Kerne brachliegen.
Lire la suite »
Die RTX 4090 könnte zu schwer für euren Rechner sein - doch »Dark Obelisk« rettet den TagNvidias neues Flaggschiff RTX 4090 ist ein echter Brocken. Die Karte ist in einigen Fällen sogar so schwer, dass sie eine Stütze braucht, um nicht...
Lire la suite »
Geforce RTX 4090: Erste Listungen bei spanischem Händler unter UVPBei einem spanischen Händler werden derweil Custom-Modelle der Geforce RTX 4090 gelistet. Eines der angebotenen Modelle ist sogar unter der UVP zu haben.
Lire la suite »
Hohe Preise für RTX 4000 sind laut Nvidia nur der Anfang einer unaufhaltbaren EntwicklungNvidia-Chef Jensen Huang hat sich zu den hohen Preisen von Geforce RTX 4090, 4080 16G und 4080 12G geäußert. Die Antworten sind nachvollziehbar.
Lire la suite »
RTX 4090 & Co.: Fallende Preise soll es nicht mehr geben, so Nvidia😱 Nvidia verlangt bei der Geforce RTX 4090 und RTX 4080 mehr Geld. Auf sinkende Preise sollten Kunden nicht hoffen.
Lire la suite »
Geforce RTX 4090: Nvidia zielt auf mehr als 300 Fps in 1440p abNvidias Geforce RTX 4090 sollte abermals das Limit dessen, was an Bildraten und Auflösungen in modernen Spielen möglich ist, nach oben verschieben. hardware gaming
Lire la suite »