In Fürstenried-West sorgen die Nebenkostenabrechnungen für 2021 für Aufruhr bei den Mietern. Dabei spielen die jüngst gestiegenen Energiepreise noch nicht einmal eine Rolle.
West GmbH. Verwaltet werden sie von der Ackermann Property Services GmbH. Der Zorn der Mieter richtet sich gegen beide. Bei ihrer Zusammenkunft in einem Fürstenrieder Gasthaus nannte deren Sprecherin Marita Reim die Nebenkostenabrechnungen"fehlerhaft","horrend" und"völlig chaotisch". Alles in allem sei es ein"ziemlicher Schock" gewesen, der ihre Mitbewohner ereilt habe. Viele seien wegen der Nachforderungen"fassungslos".
Tatsächlich sehen sich die Bewohner mit exorbitanten Nachforderungen konfrontiert. Der SZ liegen einige der Abrechnungen vor. So stiegen Versicherungskosten etwa binnen eines Jahres, von 2020 auf 2021, um 151 Prozent, in einem Fall explodierte der Anteil am Unterhalt eines Personenaufzugs um 121 Prozent. In einem anderen Fall stiegen die Kosten für Trinkwasser um 58 Prozent. Alles kaum nachvollziehbar.
Über die Vorgänge in Fürstenried-West, wo die Leute wegen einer bevorstehenden Nachverdichtung um 660 Wohnungen ohnehin seit Jahren aus dem Häuschen sind, zeigt sich die BVK bestens informiert. Wegen der Nebenkostenabrechnungen hätten sich Mieter auch direkt an die Eigentümerfirmen gewandt, teilt das Unternehmen mit. Es stehe für sie außer Frage,"dass die Nebenkostenabrechnungen korrekt und nachvollziehbar für die Mieter sein müssen".
Für die monierten Kostensteigerungen gebe es davon abgesehen gute Gründe, so die BVK. So seien bestehende Versicherungen Ende 2020 ausgelaufen und zu den alten Konditionen nicht verlängerbar gewesen. Zudem seien die Hausmeisteraufgaben einer Firma übertragen worden, und deshalb nicht mehr in der Hand festangestellten Personals."So ein Schritt", sagte Andreas Art von Pro Fürstenried,"ist meistens ein Kostentreiber".
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Katze „Rosie“ geht allein auf BahnreiseEine Katze aus Regensburg ist allein mit dem Zug nach München und wieder zurückgefahren.
Lire la suite »
München: Kirche plant an der Leopoldstraße Wohnen für StudierendeSchwabing: Die Katholische Kirche plant, an der Leopoldstraße 80 bis 110 Wohnungen für Studierende zu bauen. Ulrike Steinbacher und skrass berichten.
Lire la suite »
worum es bei den protesten im iran gehtIm Iran protestieren tausende Menschen nach dem Tod von Mahsa Amini gegen das islamische System des Landes und deren systematische Diskriminierung. Wir klären die wichtigsten Fragen und Antworten.
Lire la suite »
Champions League: FC Bayern München qualifiziert sich für die GruppenphaseDer FC Bayern München nimmt auch in dieser Saison an der Champions League teil. Im Qualifikationsspiel gegen Real Sociedad war Linda Dallmann nicht aufzuhalten.
Lire la suite »
FC-Bayern-Frauen erreichen Gruppenphase der Champions LeagueDie Fußballfrauen des FC Bayern München haben das Minimalziel erreicht: Nach einem 3:1-Heimsieg gegen Real Sociedad San Sebastian stehen sie in der Gruppenphase der Champions League.
Lire la suite »