München: Der Brennholzmarkt in der Umgebung ist wie leegefegt

France Nouvelles Nouvelles

München: Der Brennholzmarkt in der Umgebung ist wie leegefegt
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Angesichts des hohen Gaspreises erinnern sich viele Hausbesitzer wieder ihres offenen Kamins oder Ofens. Doch Brennholz ist knapp und extrem teuer. Deshalb gehen manche dazu über, sich selbst im Wald zu bedienen – legal oder illegal. SZPlus

"Holz macht die Stube warm, aber lässt das Klima kalt." Mit diesem Slogan wirbt der Bayerische Bauernverband für den in den Wäldern rund um die Landeshauptstadt München nachwachsenden Rohstoff.

Für viele Besitzer von offenen Kaminen oder Holzheizungen mag diese Werbung aktuell wie Hohn klingen, denn Holz macht die Stuben nur dann warm, wenn man genügend zum Nachlegen auf Lager hat. Das aber haben gegenwärtig Tausende in Stadt und Landkreis nicht und sie werden wohl so schnell auch keines mehr bekommen."Brennholz ausverkauft!", steht bei fast allen Holzhändlern in Großbuchstaben auf den Internetseiten zu lesen.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Sparmaßnahmen im Winter: So trifft die Energiekrise die SportvereineSparmaßnahmen im Winter: So trifft die Energiekrise die SportvereineEnergiekrise und Sparkurs machen in diesem Winter vor niemandem halt. Sogar die Sportvereine sollen im Winter drastische Maßnahmen ergreifen, um Kosten zu sparen. Das könnte besonders für Kinder Konsequenzen haben.
Lire la suite »

Lichter gehen schon lange früher aus: Sulzbach in der Energiekrise – wie die Stadtverwaltung Strom sparen willLichter gehen schon lange früher aus: Sulzbach in der Energiekrise – wie die Stadtverwaltung Strom sparen willSulzbach: Bis zu 50 Prozent Strom sparen durch Straßenbeleuchtung mit LED-Leuchten: In Sulzbach passiert das bereits seit 2009. Weitere Maßnahmen sind geplant.​
Lire la suite »

Energiekrise: „Die Preisspirale in den Griff bekommen“: Industrie wartet auf zusätzliche KohlekraftwerkeEnergiekrise: „Die Preisspirale in den Griff bekommen“: Industrie wartet auf zusätzliche KohlekraftwerkeDer Einsatz von Kohlekraftwerken soll helfen, Gas einzusparen. Doch die Hürden sind hoch und in der Wirtschaft wächst der Unmut. Weitere Probleme kommen hinzu.
Lire la suite »

Trenchcoats: Die 16 besten Modelle, die Sie jetzt und die kommenden Saisons tragen werdenTrenchcoats: Die 16 besten Modelle, die Sie jetzt und die kommenden Saisons tragen werdenDer Trenchcoat beweist diese Saison erneut, weshalb altbewährte Designs nie aus der Mode kommen! Das sind die begehrten Must-haves zum Nachshoppen
Lire la suite »

„Das wahre Problem ist die mangelnde Nachfrage nach Aktien“ | Börsen-Zeitung„Das wahre Problem ist die mangelnde Nachfrage nach Aktien“ | Börsen-ZeitungDie Bundesregierung will den deutschen Kapitalmarkt modernisieren. Michael Schlitt, Partner bei HLGermany, analysiert, was das Gesetzesvorhaben bringt.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-08 05:58:16