mRNA - Corona-Impfstoffe bringen deutscher Pharmabranche Milliarden-Summen ein

France Nouvelles Nouvelles

mRNA - Corona-Impfstoffe bringen deutscher Pharmabranche Milliarden-Summen ein
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Corona-Impfstoffe werden deutscher Pharmaindustrie vermutlich über Jahre Milliarden-Summen einbringen: Das geht aus einer vfa-Analyse hervor. coronavirus BioNTech Pfizer Impfung impfstoff COVID19

Im vergangenen Jahr schuf die deutsche Pharmaindustrie direkt und indirekt eine Bruttowertschöpfung von rund 33,6 Milliarden Euro, heißt es.

Bis 2030 ergebe sich ein zusätzlicher Produktionswert von 16,1 Milliarden Euro, wie die Deutsche Presseagentur mit Verweis auf eine Veröffentlichung des"Verbandes forschender Arzneimittelhersteller" berichtet. Im Zuge der Impfstoffherstellung entstehe ein Arbeitsvolumen, das rechnerisch 57.200 Beschäftigungsverhältnissen über ein Jahr entspreche. Die wirtschaftlichen Effekte seien konservativ geschätzt.

VfA-Präsident Steutel sagte der dpa, die deutsche Pharmaindustrie festige ihre Rolle als Zukunftsbranche und Schlüsselindustrie, von der andere Wirtschaftszweige in zunehmendem Maße profitierten. Mit der erfolgreichen Anwendung der mRNA-Technologie bei der Impfstoffentwicklung sei eine"vielversprechende Basis für künftige Forschungsdurchbrüche" gelegt.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Trenchcoats: Die 16 besten Modelle, die Sie jetzt und die kommenden Saisons tragen werdenTrenchcoats: Die 16 besten Modelle, die Sie jetzt und die kommenden Saisons tragen werdenDer Trenchcoat beweist diese Saison erneut, weshalb altbewährte Designs nie aus der Mode kommen! Das sind die begehrten Must-haves zum Nachshoppen
Lire la suite »

Analyse: Wann kommen die Freitagsfahrer noch zum Einsatz?Analyse: Wann kommen die Freitagsfahrer noch zum Einsatz?Per Reglement müssen die Formel-1-Teams in der Saison 2022 Rookies eine Chance geben, doch sehr viele Möglichkeiten gibt es jetzt nicht mehr
Lire la suite »

40 Jahre Emoticon: Die Geburtsstunde des Smileys40 Jahre Emoticon: Die Geburtsstunde des SmileysVor 40 Jahren hat der Informatikprofessor Scott E. Fahlman das Emoticon erfunden. Fast wäre der Beweis für seine Erfindung verloren gegangen.
Lire la suite »

Die »Halbstarken«-Krawalle der 1950er-Jahre - Geschichte-PodcastDie »Halbstarken«-Krawalle der 1950er-Jahre - Geschichte-PodcastPrügeleien, fliegende Stühle, zertrümmerte Kinosäle: In den Fünfzigerjahren schlugen deutsche Jugendliche kräftig über die Stränge. Man nannte es »Jugenddelinquenz« – ein Fehlschluss, sagt Historiker Bodo Mrozek.
Lire la suite »

Großbritannien - Wie die morgige Trauerfeier für die Queen aussieht - und wer dabei istGroßbritannien - Wie die morgige Trauerfeier für die Queen aussieht - und wer dabei istEinen Tag vor dem Staatsbegräbnis für die britische Königin Elisabeth die Zweite empfängt König Charles der Dritte Staats- und Regierungschefs aus aller Welt im Buckingham Palast in London. Wie die morgige Trauerfeier aussieht, wer dabei ist - und wer nicht.
Lire la suite »

Sparmaßnahmen im Winter: So trifft die Energiekrise die SportvereineSparmaßnahmen im Winter: So trifft die Energiekrise die SportvereineEnergiekrise und Sparkurs machen in diesem Winter vor niemandem halt. Sogar die Sportvereine sollen im Winter drastische Maßnahmen ergreifen, um Kosten zu sparen. Das könnte besonders für Kinder Konsequenzen haben.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-05 17:54:59