1963 als Sensation gefeiert: Mercedes-Benz 600 - Monument der Macht und der Technik
Dieser Gigant passte auf keinen normalen Parkplatz, dafür perfekt auf die Schlossallee und vors Präsidentenpalais. Der Mercedes 600, auch"Großer Mercedes" genannt, stellt 1963 alle etablierten Prestigekarossen in den Schatten: als neuer Superlativ für Kraftentfaltung, Komfort und Sicherheit.
Eine bis zu 6,24 Meter lange Limousine mit 6,3-Liter-V8 und damit ein Monument automobiler Macht und technologischen Fortschritts, in dem sich die genannten Popstars und politischen sowie kirchlichen Würdenträger gerne chauffieren ließen. 184 kW/250 PS aus gewaltigen 6,3 Liter Hubraum, 500 Nm Drehmoment, von 0 auf 100 in 9,5 Sekunden und das alles im V8-Flüsterton: Die sanfte Gewalt des fast zweieinhalb Tonnen schweren Typs 600, wuchtig verpackt in ikonische Konturen, die bis in die 1980er Jahre aktuell blieben, wirkte anfangs weltweit unwiderstehlich.
Mercedes-Benz 600 Pullman: Bei den Pullman-Limousinen dauerte der Aufbau fast vier Monate bis zur Auslieferung. Tatsächlich spiegelte der von den Medien als "bestes Auto der Welt" gefeierte und 18 Jahre lang gebaute Mercedes 600 mehr noch als andere Longseller den Lauf der Zeiten. Die Messe-Premiere dieses Repräsentationsfahrzeugs mit erstem Mercedes-V8-Einspritzer konnte 1963 noch Konrad Adenauer in seiner Funktion als Kanzler kommentieren und dabei den pompösen 600 Pullman als großen Botschafter und Symbol der deutschen Wirtschaft bezeichnen. Worte, die Papst Paul VI.
Aber der US-Export des laut zeitgenössischer Testberichte zwischen 25 und 30 Liter pro 100 Kilometer konsumierenden Riesen endete schon Anfang der 1970erund danach stotterte der Absatz der Baureihe W 100. Manche Fans des formidablen 6,3-Liter-V8-Motors bestellten diesen in der dezenteren Baureihe W 108 - und ab 1975 kürten Fans und Medien den moderneren 450 SEL 6.9 zum neuen besten Auto der Welt.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Foto-Leak: Fiat 600 vor dem Debüt ohne Tarnung erwischtNach früheren Sichtungen wurde der Nachfolger des 500X in Lerici, Ligurien, fotografiert - Technisch basiert er auf dem Jeep Avenger
Lire la suite »
Fast 600 Migranten aus Seenot gerettetErneut haben Hunderte Menschen versucht, übers Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Ihr Schiff geriet in Seenot. Nach Angaben der Hilfsorganistion Ärzte ohne Grenzen konnten die 599 Migranten an Bord aber gerettet werden.
Lire la suite »
BMW 5er gegen Mercedes E-Klasse: Die Neuauflagen im VergleichDie beiden deutschen Limousinen treten auf dem Papier gegeneinander an - Wir vergleichen Technik, Motoren, Abmessungen und die Historie
Lire la suite »
Mercedes: W14 mit Updates 'nicht viel schlechter' als vorherDas erste Zwischenfazit zum umfangreich modifizierten Mercedes W14 nach dem Freitagstraining zum Grand Prix von Monaco der Formel-1-Saison 2023
Lire la suite »
Lewis Hamilton (Mercedes/6.): «Habe mir mehr erhofft»Mercedes fährt mit neuen Seitenkästen, aber Lewis Hamilton hatte gewarnt: «Die Fans sollten von uns keine Wunder erwarten.» Nach den ersten zwei Trainings in Monaco ist der Superstar Sechstschnellster.
Lire la suite »
George Russell (Mercedes): «Wir haben viel verändert»George Russell kam mit dem W14 nicht so gut zurecht wie sein Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton, der in Monaco die sechstschnellste FP2-Runde drehte. Der junge Brite beendete den Trainingsfreitag hingegen auf Platz 12.
Lire la suite »