Meinung: Die EU wird Orban nicht das Fürchten lehren | DW | 18.09.2022

France Nouvelles Nouvelles

Meinung: Die EU wird Orban nicht das Fürchten lehren | DW | 18.09.2022
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

MEINUNG: 'Warum so wenig, warum so spät?', fragt DW-Korrespondent RiegertBernd, nachdem die EU-Kommission gedroht hat, 7,5 Milliarden Euro an Subventionen an Ungarn zu streichen, wenn rechtsstaatliche Defizite und Korruption nicht angegangen werden.

, weil rechtsstaatliche Defizite und Korruption die Mittel aus dem EU-Haushalt gefährdeten. Diese Summe bezieht sich allerdings auf einen Zeitraum bis 2027 und macht etwa ein Drittel der eingeplanten Mittel aus einem Fördertopf für strukturelle Investitionen aus. Warum so wenig, warum so spät? Die EU-Kommission verweist auf den Europäischen Gerichtshof, der angemessene und proportionale Maßnahmen verlangt.

Es darf nicht nur um den engen Blick auf die Korruption gehen. Das ist vielleicht die letzte Chance, das endgültige Abgleiten Ungarns in den völligen Orbanismus zu verhindern. Die Demokratie ist in Ungarn in Gefahr und damit auch die Mitgliedschaft Ungarns in der Europäischen Union. Denn nur Demokratien dürfen in dem Klub geduldet werden.Orban spielt ein riskantes Spiel, aber er weiß eben, wie er mit den zögerlichen EU-Institutionen umgehen muss.

Die EU-Mitgliedsstaaten haben Orban bisher fahrlässig gewähren lassen. Ein anderes Verfahren gegen Ungarn, das am Ende den Entzug der Stimmrechte bedeuten könnte, verschleppen sie. Auch im Europäischen Rat wäre mehr Druck nötig, doch der Wille sich neben allen galoppierenden Krisen auch noch mit Orban herumzuschlagen, fehlt.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Ungarn soll auf EU-Milliarden verzichtenUngarn soll auf EU-Milliarden verzichtenUngarn soll auf EU-Milliarden verzichten: Die Kommission reagiert damit auf die grassierende Korruption. Brüssel gibt dem autoritären Premier Orbán aber eine letzte Chance, die Kürzung abzuwenden, schreibt bjoern_finke.
Lire la suite »

Kürzung von EU-Geldern - Polen kritisiert Umgang der EU-Kommission mit UngarnKürzung von EU-Geldern - Polen kritisiert Umgang der EU-Kommission mit UngarnDie polnische Regierung will die geplante Kürzung von EU-Fördermitteln für Ungarn verhindern. Ministerpräsident Morawiecki sagte in Warschau, sein Land werde sich mit aller Kraft jedem Vorhaben der europäischen Institutionen widersetzen, auf unzulässige Weise einem Mitgliedsland Mittel vorzuenthalten.
Lire la suite »

Polen will Kürzung von EU-Geldern für Ungarn verhindernPolen will Kürzung von EU-Geldern für Ungarn verhindernPolens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hält es für unzulässig, dass einem Mitgliedsland die EU-Mittel vorenthalten werden sollen.
Lire la suite »

Warum die EU an Ungarn trotz Kritik weiter Milliarden überweisen wirdWarum die EU an Ungarn trotz Kritik weiter Milliarden überweisen wirdDie EU-Kommission will wegen Korruption und Machtmissbrauchs der Regierung von Viktor Orban ein Viertel der EU-Mittel streichen. Doch kommt es wirklich dazu?
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-07 09:46:05