Hohe Ausgaben für Energie und gleichzeitig weniger Einnahmen durch den einbrechenden Konsum – so frisst sich die hohe Inflation durch die Wirtschaft.
Gut die Hälfte der deutschen Wirtschaftsleistung hing in den vergangenen Jahren am Konsum. Doch weil die Menschenist die Konsumneigung der Deutschen auf einen historischen Tiefstand abgestürzt. Rolf Bürkl, Konsumexperte der GfK, erklärt dies mit der großen Verunsicherung vieler Verbraucher angesichts mittlerweile zweistelliger Inflationsraten:"Viele Menschen haben so etwas noch nie selbst erlebt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Ifo-Institut Preisbarometer: Hohe Preise und InflationDeutsche Unternehmen aus nahezu allen Branchen wollen ihre Preise erhöhen. Am stärksten sollen Lebensmittelpreise steigen.
Lire la suite »
Energiekrise: Habeck beklagt hohe Gaspreise und verkauft Bürger für dummMinister beklagt hohe Gaspreise: Robert Habeck verkauft die Bürger für dumm
Lire la suite »
Hohe Gaspreise: So erhalten Erwerbstätige Hilfe vom JobcenterWer durch die hohen Energiepreise an seine finanziellen Grenzen gerät, dem kann unter Umständen das Jobcenter weiterhelfen.
Lire la suite »
Hohe Gaspreise: Deutsche kaufen verstärkt ÖlheizungenAngesichts der Energiekrise werden Ölheizungen derzeit wieder stärker nachgefragt. Hersteller sprechen von einem kleinen Comeback - und das, obwohl die Bundesregierung die Ölheizung ab 2024 zum Auslaufmodell erklärt hat.
Lire la suite »