„Meeting der krummen Strecken“: Früher belächelt, heute Beispiel

France Nouvelles Nouvelles

„Meeting der krummen Strecken“: Früher belächelt, heute Beispiel
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Das 'Meeting der krummen Strecken' in Pliezhausen wurde früher belächelt und bekämpft – heute dient es als Beispiel dafür, wie man sich auch in der fußballfernen Nische behaupten kann.

Sportkleidung für Frauen hat sich in den vergangenen 100 Jahren stark verändert. Nur praktisch war sie nie. Die Hockeyspielerin Tess Howard kämpft nun darum, kurze Hosen tragen zu dürfen statt Röcke. Warum es dabei um mehr geht als um modische Banalitäten.

Heute können sie im kleinen Pliezhausen sogar mit stillem Stolz darauf verweisen, als Beispiel fürs große Ganze zu dienen: wie man sich mit Innovation und Hartnäckigkeit in der fußballfernen Nische behauptet. Und natürlich lachen sie heute darüber, wie 1985, beim ersten Abendsportfescht, die Funktionäre aus dem Landesverband zürnten , sogar Versuche lanciert wurden, das Meeting zu verbieten.

Der Rest kam fast von allein. Die Bundestrainer entdeckten das Meeting, trugen Wünsche vor, wurden erhört, kommen dafür bis heute mit ihren besten Athleten - Langhürden-Bundestrainer Volker Beck etwa. Und weil der Deutsche Leichtathletik-Verband - so sieht es jedenfalls der Meetingchef Jeggle - bis heute zu wenig tut, um abzustimmen, welcher Bundeskader sich bei welchem Meeting mit welchem Schwerpunkt vorbereitet, schmiedeten sie in Pliezhausen ihre Allianzen eben selbst.

So kann man es wohl bündeln: das Große im Kleinen verschmelzen, auf einem Sportplatz mit einer Tribüne für eine Handvoll Zuschauer, 120 Ehrenamtlichen und der Alb im Hintergrund. Und, klar: keine wilden Sachen. 40 000 Euro beträgt das gesamte Budget, sie bezahlen den besten Athleten die Anreise, verteilen 4000 Euro auf etwas mehr als ein Dutzend Entscheidungen - bescheiden selbst für die deutsche Szene.

Erzählt das alles auch von der Kraft der Nische? Nun ja. Der Chef des derzeitigen Namenssponsors entdeckte das Meeting eher per Zufall, weil er sich 300 Meter vom Stadion entfernt niederließ. Auch sonst sei im Budget noch Luft für weitere Partner, sagt Jeggle. Und bei aller Bodenständigkeit habe er gelernt, es sich niemals im Vertrauten bequem zu machen; so waren sie ja auch zu ihrer Gründungsidee gekommen.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

SZ /  🏆 119. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Risikoszenarien für die Energienetze Berlins: „Ich bringe immer gerne das Beispiel von der Titanic“Risikoszenarien für die Energienetze Berlins: „Ich bringe immer gerne das Beispiel von der Titanic“Die Berlin Energie Netzholding (BEN) „orchestriert“ die Berliner Energiewende. Ihr Chef Stephan Boy kennt sich mit den Gefahren für die kritische Infrastruktur aus.
Lire la suite »

Das kostet ein Jahn-Abstieg den Steuerzahler – Defizit für das Stadion würde steigenDas kostet ein Jahn-Abstieg den Steuerzahler – Defizit für das Stadion würde steigenViele fiebern mit: Wenn der Jahn in die 3. Liga absteigen sollte, dann wären nicht nur eingefleischte Fans betroffen. Auch... (M-Plus)
Lire la suite »

Dani Olmo, das Bundesliga-Schnäppchen, über das niemand sprichtDani Olmo, das Bundesliga-Schnäppchen, über das niemand sprichtEin Fußball-Experte schwärmt von einem „40-Millionen-Schnäppchen“, das „Chancen aus dem Nichts kreiert“. SPORT1 beleuchtet Dani Olmo etwas genauer und erklärt, warum er bei Barca und Real auf dem Zettel steht.
Lire la suite »

Das große Schweigen: Buch über 'Föhrenwald, das vergessene Schtetl'.Eine jüdische Stadt voller Holocaustüberlebender direkt nach dem Krieg mitten in Oberbayern? Alois Berger erzählt die skandalöse Geschichte, warum viele Menschen noch nie vom Lager Föhrenwald gehört haben. Rezension. SZPlus
Lire la suite »

Judith Williams: Das ist das Geheimnis ihrer glücklichen EheJudith Williams: Das ist das Geheimnis ihrer glücklichen EheSeit 2011 ist Judith Williams mit Alexander-Klaus Stecher verheiratet. Super glücklich, wie sie im BUNTE.de-Interview immer wieder betont.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-26 01:10:55