März 2024 war der wärmste der Wettergeschichte​

Grad Nouvelles

März 2024 war der wärmste der Wettergeschichte​
CopernicusErwärmungKlimadienst
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 75%

Zehn Monate in Folge erlebt der Planet neue Temperaturrekorde. Auch die Erwärmung der Weltmeere schreitet voran. Wissenschaftler mahnen: Der CO2-Ausstoß bleibt zu hoch.

Zehn Monate in Folge erlebt der Planet neue Temperaturrekorde. Auch die Erwärmung der Weltmeere schreitet voran. Wissenschaftler mahnen: Der CO2-Ausstoß bleibt zu hoch.Der vergangene März war der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Wie der EU- Klimadienst Copernicus am Dienstag mitteilte, lag die globale Durchschnitt stemperatur 1,68 Grad über dem Mittel der vorindustriellen Zeit.

Damit verzeichne man nun den zehnten Monat in Folge einen neuen Höchstwert, so Copernicus.übertraf der März den Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020 sogar um 2,12 Grad. Bezogen auf diesen Kontinent, handelte es sich aber nur um den zweitwärmsten März der Wettergeschichte: Die mittlere europäische Temperatur betrug den Forschern zufolge 0,02 Grad weniger als 2014.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

rponline /  🏆 8. in DE

Copernicus Erwärmung Klimadienst Wettergeschichte Weltmeere Wärmste Folge Wärmer Durchschnitt Zweitwärmsten Durchschnittstemperatur Temperatur

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Elterngeld-Kürzung 2024: Einkommensgrenze sinkt ab April 2024 deutlichElterngeld-Kürzung 2024: Einkommensgrenze sinkt ab April 2024 deutlichAb April 2024 werden weniger Eltern in Deutschland Anspruch auf Elterngeld nach der Geburt ihres Kindes haben. Wer betroffen ist und worum es geht, lesen Sie in diesem Artikel.
Lire la suite »

Palmsonntag 2024: Datum, Bräuche & BedeutungPalmsonntag 2024: Datum, Bräuche & BedeutungPalmsonntag 2024 ▶ Wann ist der Palmsonntag 2024 ✓ Alle Infos zu Datum & Termin ✓ Bräuche, Bedeutung und Sprüche ✓.
Lire la suite »

Gründonnerstag 2024: Datum, Bräuche & BedeutungGründonnerstag 2024: Datum, Bräuche & BedeutungGründonnerstag 2024: Wann ist der Gründonnerstag 2024 ▶ Alle Infos zu Datum & Termin ✓ Bräuche, Essen und Bedeutung ✓.
Lire la suite »

Modetrend 2024: Aperol Spritz Styling für den Frühling 2024Modetrend 2024: Aperol Spritz Styling für den Frühling 2024Der Modetrend im Frühling 2024 heißt Aperol Spritz Styling. Warum nicht das Lieblings-Getränk zur Fashion kombinieren? Wir zeigen, wie's geht.
Lire la suite »

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Februar 2024: voraussichtlich +0,3 % zum Januar 2024Exporte in Nicht-EU-Staaten im Februar 2024: voraussichtlich +0,3 % zum Januar 2024WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Februar 202459,4 Milliarden Euro+0,3 % zum Vormonat-4,5 % zum VorjahresmonatExporte in Drittstaaten (Originalwerte
Lire la suite »

DCP 2024: E-Sportlerin oder Twitch-Streamer – Wer wird Spieler*in des Jahres 2024?DCP 2024: E-Sportlerin oder Twitch-Streamer – Wer wird Spieler*in des Jahres 2024?Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) 2024 wird am 18. April verliehen. 5 Gamer und Gamerinnen haben die Chance, Spieler*in des Jahres zu werden.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-24 04:01:11