WorldSSP Marcel Brenner brauste vom Krankenbett auf Platz 11
Am 13. September wurde Marcel Brenner in der Schweiz an der linken Hand operiert, wo die Fraktur in der linken Hand, die er sich bei einem Sturz im ersten Training auf dem Circuit de Nevers Magny-Cours zugezogen hatte, mit einer Platte und acht Schrauben fixiert wurde. Dennoch wollte der 25-Jährige nur zehn Tage später unbedingt in Barcelona starten und erhielt auch am Donnerstag die Freigabe der Rennärzte.
Mit jeder Session lief es besser: Platz 21 im FP1, 17. im zweiten Training und in der Superpole überraschte der VFT-Yamaha-Pilot als Zwölfter. Einen Rückschlag musste Brenner«Leider konnte ich nach einer starken Superpole meine Startposition nicht ins Ziel bringen. Je länger das Rennen dauerte, desto schwieriger wurde es, um die Kurven zu kommen. Am Ende war ich machtlos, als in den letzten Runden eine Gruppe von Fahrern an mir vorbeirauschte.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Fachkräftemangel: ITler in Frankfurt, Altenpfleger in Dresden: In diesen Städten haben Bewerber die besten ChancenEine exklusive Auswertung zeigt, wie unterschiedlich der Fachkräftemangel in Deutschland verteilt ist. Wo die Jobhochburgen liegen – und wo sich Bewerber strecken müssen.
Lire la suite »
Analyse des Saarbrücker Isoplan-Instituts: Welche Chancen hat die Stahlindustrie an der Saar?Eine neue Studie hat die Situation der Stahlindustrie an der Saar untersucht. Bei den standortspezifischen Sonderkosten schlagen die vergleichsweise hohen Löhne der Stahlkocher zu Buche, allerdings liegen auch die Gewerbesteuer-Hebesätze hier deutlich höher als anderswo.
Lire la suite »
Interview: Olaf Scholz: „Währungen sollte nur der Staat bereitstellen“Bundeskanzler Olaf Scholz über die guten und schlechten Seiten des Internets, die Chancen und Risken für die Demokratie und auf welches Gerät er nie mehr verzichten würde.
Lire la suite »
KW 38: Die Woche, als die Vorratsdatenspeicherung erneut kippteWillkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick mit Reaktionen auf das Urteil zur Vorratsdatenspeicherung und auf manipulative Cookie-Banner. Und: Iran schaltet weite Teile des Internet ab
Lire la suite »
Politische Zwangsjacke: Die Schuldenbremse ist die dümmste Regel DeutschlandsDie Regierung könnte ohne Schuldenbremse die Wirtschaft stabilisieren und strauchelnde Gas-Importeure stützen. So aber riskiert sie eine Pleitewelle. FabioDeMasi in seiner Kolumne für die Berlinerzeitung Lindner Finanminister Gas Uniper
Lire la suite »