Ein 52-Jähriger aus dem Saarland steht unter Verdacht, beleidigende E-Mails an jüdische Gemeinden und Einrichtungen in mehreren Bundesländern verschickt zu haben. Die Polizei ermittelt wegen Beleidigung und Volksverhetzung.
Ein Mann aus dem Saarland steht unter Verdacht, beleidigende E-Mails an jüdische Gemeinden und Einrichtungen in mehreren Bundesländer n verschickt zu haben. Ein 52-Jähriger aus dem Saarland soll an jüdische Gemeinden und Einrichtungen in mehreren Bundesländer n E-Mails mit beleidigenden Inhalten verschickt haben. Der Polizei sind derzeit Mails an Empfänger in Bayern, Hessen und dem Saarland bekannt, wie ein Sprecher am Montag sagte.
Ermittler prüften die Straftatbestände Beleidigung und Volksverhetzung. Die Polizei kam dem Mann den Angaben zufolge auf die Spur, nachdem die liberale jüdische Gemeinde in Bamberg nach einer Mail im November 2023 Anzeige erstattet hatte. Der Verdächtige habe in der E-Mail mit beleidigenden Inhalten seine „Miss- beziehungsweise Nichtachtung gegenüber der Gemeinde zum Ausdruck“ gebracht. IT-Spezialisten der Kriminalpolizei machten den 52-Jährigen ausfindig. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg wurde die Wohnung des Mannes in Saarbrücken durchsucht. Dabei seien Beweismittel sichergestellt worden
Saarland Beleidigende E-Mails Jüdische Gemeinden Bundesländer Ermittlungen Beleidigung Volksverhetzung
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Beerdigungen im Saarland: Preise um bis zu 30 Prozent erhöhtBis zu 30 Prozent höhere Kosten machen Beerdigungen im Saarland zu einer teuren Angelegenheit. Die Preissteigerungen dürften nicht nur den Bestattungsunternehmen Sorgen bereiten.
Lire la suite »
Hendrik Wüst: 'Wenn Not am Mann ist, wird angepackt'Hochwasser in NRW: Ministerpräsident Hendrik Wüst (r) mit Helfern der DLRG in Vlotho (05.01.2024)
Lire la suite »
Der Mann, der Hertha einteHertha-Präsident Kay Bernstein ist gestorben. In seiner kurzen Zeit an der Spitze von Hertha BSC hat er viel bewegt. Er stand für einen Berliner Weg und kämpfte dafür, die Fans hinter der Fahne des Klubs zu einen. Von Till Oppermann
Lire la suite »
Frank Farian spricht über den Milli Vanilli MusikskandalDer in Elversberg aufgewachsene Frank Farian hat als Musikproduzent des Duos Milli Vanilli eine skandalöse Musikgeschichte geschrieben – denn beide Sänger haben nie einen Ton selbst gesungen. Ein Kinofilm widmet sich nun dieser Geschichte. Farian war Co-Produzent und erzählt im Interview, warum er sich nun von der Produktion distanziert. Außerdem verrät er, wann er mal wieder ins Saarland kommen möchte.
Lire la suite »
Deutsche Handball-Nationalmannschaft vor der EMDie DHB-Auswahl startet mit Rückenwind ins Turnier, nachdem man beide Generalproben gegen ein starkes Portugal gewinnen konnte (34:33 und 35:31). Bitter: Rechtsaußen Patrick Groetzki (34) verletzte sich am Samstag im zweiten Test gegen die Iberer und wird nicht an der EM teilnehmen können. Damit fällt plötzlich der erfahrenste Mann im deutschen Kader aus. Weil Routinier Groetzki ausfällt, hat Bundestrainer Alfred Gíslason (64) mit Lukas Zerbe (27) und Tim Nothdurft (26) zwei Außen nachnominiert. Sie werden allerdings nur bei weiteren Ausfällen zur Mannschaft reisen, sollen sich so lange bei ihren Vereinen fit halten.
Lire la suite »