Lufthansa trennt sich wegen Vorwürfen von russischem Caterer Aeromar

France Nouvelles Nouvelles

Lufthansa trennt sich wegen Vorwürfen von russischem Caterer Aeromar
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Noch immer hält die Lufthansa eine Minderheitsbeteiligung in Russland. Der Konzern bestreitet, dadurch Sanktionen zu verletzen. Doch nun wird die Tochter zum Verkauf gestellt.

Aeromar betreibt in Russland mehrere Standorte mit Großküchen, um die Passagiere von Aeroflot und anderer Fluglinien an Bord zu versorgen. Dazu hatte Aeromar 2014 auch auf der von Russland annektierten Krim einen Standort eröffnet.

Auf Anfrage kritisierte der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba, die Lufthansa »sollte ehrlich sagen: Wir haben nichts gegen Blutgeld«. Der Konzern mache »Geschäfte trotz des vergossenen ukrainischen Bluts und schadet dem Ruf Deutschlands«. Er fordere das Management des Unternehmens auf, sich sofort von Aeromar zurückzuziehen und die Unterstützung der Kriegsverbrechen Russlands einzustellen.

Zugleich wies die Lufthansa die Anschuldigungen zurück: »Es ist nicht gegen EU-Sanktionen verstoßen worden.« Die Lufthansa-Gruppe sei nur Minderheitsgesellschafterin und deshalb nicht an der Entscheidung beteiligt gewesen, in der Krim-Stadt Simferopol eine Küche zu errichten. Zudem unterliege Aeromar als russische Gesellschaft nicht den EU-Sanktionsverordnungen, argumentierte der Konzern.hatte nach der Annexion der Krim durch Russland erste Sanktionen beschlossen.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

derspiegel /  🏆 17. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Russland gibt sich beim Lügen kaum noch MüheRussland gibt sich beim Lügen kaum noch MüheDas Annexionsreferendum auf der Krim 2014 war völkerrechtswidrig, aber wenigstens tat Russland damals noch so, als bemühe es sich um einen Anschein von Demokratie. Die Scheinabstimmungen des Putin-Regimes in den besetzten Gebieten sehen nicht mal mehr ansatzweise demokratisch aus.
Lire la suite »

McLaren zahlt immer noch Preis für Bremsprobleme zu SaisonbeginnMcLaren zahlt immer noch Preis für Bremsprobleme zu SaisonbeginnDer Test in Bahrain lief für McLaren alles andere als nach Plan: Teamchef Andreas Seidl sagt, dass man immer noch der verlorenen Entwicklungszeit hinterherrennt
Lire la suite »

Oktoberfest-Besuch liegt 20 Jahre zurück: Moderator immer noch nachhaltig verstörtOlli Schulz und Jan Böhmermann rechnen in ihrem Podcast mit dem Oktoberfest ab. Ihr Fazit: Die Wiesn sei lediglich „ein großer Jahrmarkt, auf dem man sich besaufen kann“.
Lire la suite »

Emotionales Geständnis: Hier hat Prinz William immer noch 'einen Kloß im Hals'Emotionales Geständnis: Hier hat Prinz William immer noch 'einen Kloß im Hals'Prinz William und Catherine, Princess of Wales, begeistern nur wenige Tage nach dem Staatsbegräbnis für Queen Elizabeth mit einem Auftritt in Windsor. Dort verrät der neue Prinz von Wales, welche Dinge ihn auch zwei Wochen nach dem Tod seiner...
Lire la suite »

Es kann immer noch schlimmer kommen für Credit Suisse | Börsen-ZeitungEs kann immer noch schlimmer kommen für Credit Suisse | Börsen-ZeitungAuch Bankchefs wissen, dass sie zur Erreichung ihrer Ziele eine treue Gefolgschaft brauchen. Eine Voraussetzung dafür ist aber, dass die Manager die Deutungshoheit über die Fakten behalten. Um diese kämpft gerade die Führung der Credit Suisse, so D. Zulauf
Lire la suite »



Render Time: 2025-03-30 01:26:09