Proteste am Montag: Agrardiesel soll deutlich teurer werden, die Kfz-Steuer auch. Die Bundesregierung will Steuervergünstigungen streichen, um Haushaltslöcher zu stopfen.
Der Chef der Freien Wähler ist Landwirt. Daher zögerte Hubert Aiwanger auch keine Sekunde und schloss sich am Montag den Bauernprotesten in Berlin an. Die Streichung der Agrardiesel-Subventionen nannte der bayerische Wirtschaftsminister eine "Kriegserklärung an die Landwirtschaft".
Dem entgegen stehen empörte Aussagen, wonach die Proteste nicht zu vergleichen seien. Die Bauern sorgten schließlich für die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln, während viele Klimaaktivisten noch nicht einmal arbeiteten. Er betont außerdem, dass manche Traktoren gar nicht auf Autobahnen fahren dürften. Dort gelte eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h, die erreiche nicht jeder Traktor. Zudem würden durch das Fahren "in Formation" Staus und Blockaden "bewusst herbeigeführt", so der Protestforscher.
Tatsächlich teilten in mehreren Bundesländern die Polizeistellen mit, dass die Autobahn- und Sternfahrten der Traktoren nicht angemeldet gewesen waren. Die "Letzte Generation" meldet ihre Aktionen grundsätzlich nicht ordnungsgemäß an. Vielmehr gibt sie in den Tagen davor Hinweise, dass man beispielsweise "Berlin lahmlegen" werde. Wo genau, sagen die Klimaaktivisten in der Regel nicht voraus.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Bauern blockieren Autobahnen in NRW: Darum wird um Agrardiesel so gestrittenTraktoren blockieren Autobahnen in NRW
Lire la suite »
Gute Nachrichten im Jahr 2023Das Jahr 2023 war von Krieg, Naturkatastrophen und Inflation geprägt, aber es gab auch gute Nachrichten. Der Kölner Zoo erhält eine großzügige Spende und es gibt Hoffnung für die Ozonschicht.
Lire la suite »
Alles Gute - Der SPIEGEL-Newsletter mit guten NachrichtenHerzlich willkommen zu Alles Gute, dem SPIEGEL-Newsletter mit ausschließlich guten Nachrichten aus der Woche. Schön, dass Sie da sind! Es ist nicht lange her, da war ich zum ersten Glühweintrinken eingeladen. Stunden vorher hatten sich noch Freunde in meine Wohnung eingeladen, kurz darauf besuchte mich meine Mutter für zwei Tage, dazwischen ging es zur ersten Weihnachtsfeier. Und dann war die erste Dezemberwoche auch schon zu Ende.In Reportagen, Analysen, Fotos, Videos und Podcasts berichten wir weltweit über soziale Ungerechtigkeiten, gesellschaftliche Entwicklungen und vielversprechende Ansätze für die Lösung globaler Probleme.Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber mich überrumpelt die Adventszeit doch regelmäßig. Erst versinkt man von September bis November in leiser Herbstmelancholie, dann geht alles plötzlich rasend schnell und alle wollen in den letzten vier Wochen des Jahres noch etwas von einem
Lire la suite »
Letzte Chance: 5G-Tarif im Vodafone-Netz jetzt ab 4,45 € im Monat + 50 GB geschenktWas sind die Vorteile, sich ein Smartphone mit oder ohne Vertrag zu kaufen? Frank erklärt es im Video.
Lire la suite »
Norwegischer Fußball hofft auf eine „Goldene Generation“Die Hoffnung auf eine „Goldene Generation“ im norwegischen Fußball ist groß. Auch wenn es die Ergebnisse der Nationalmannschaft noch nicht zeigen, dank& Co. scheint die erste Teilnahme an einem großen Turnier seit 2000 nur eine Frage der Zeit.
Lire la suite »
Renault stellt neue Generation des Renault 5 als Elektroauto vorRenault präsentiert Ende Februar eine neue Generation des Renault 5, diesmal als Elektroauto. Das finale Design wird noch zurückgehalten, aber Bilder des Kundenfahrzeugs sind bereits im Netz aufgetaucht. Die Scheinwerfer des R5 sind ein wichtiges Designmerkmal und zeichnen sich durch ihre Form und die Mittelmarkierung der Linse aus. Eine Ladekontrollleuchte ersetzt den Lufteinlass des historischen Modells und leuchtet als Zahl "5", wenn das Fahrzeug voll aufgeladen ist. Die hervorgehobenen Radkästen sorgen für einen breiteren Stand.
Lire la suite »