Leserdebatte: Ist die Gegenoffensive der Ukraine der Wendepunkt des Kriegs?

France Nouvelles Nouvelles

Leserdebatte: Ist die Gegenoffensive der Ukraine der Wendepunkt des Kriegs?
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Sollte Deutschland nun Panzer liefern? Darüber debattiert die Handelsblatt-Leserschaft. Lesen Sie hier eine Auswahl der Kommentare.

Wir müssen die Ukrainer auch mit Leopard- und Marder-Panzern unterstützen, denn sie kämpfen auch für Deutschland. Gewinnt Putin diesen Krieg, wird er nach Osteuropa und letztlich auch nach Westeuropa greifen. Vielleicht ist dann Trump wieder US-Präsident und hat nichts dagegen, denn für ihn ist die EU ein wirtschaftlicher Gegner der USA, der kleingehalten gehört.

Das deutsche Desinteresse an der Ukraine hat mich immer irritiert, und nur durch die russische Aggression muss man sich plötzlich mit diesem Land beschäftigen. Eine Million Frauen und Kinder sind nach Deutschland geflohen, sie vertrauen uns und sie wollen zurück nach Haus. Putin wird sich bemühen, sein Gesicht zu wahren. Die militärische Reaktion kann deshalb sehr unangenehm werden.“„Ein wichtiges Zeichen an die Welt, dass man auch übermächtig erscheinende Angreifer mit der richtigen Strategie und modernen Waffen zurückdrängen kann.

Vielmehr müsste Deutschland neben den gewünschten schweren Waffen auch hocheffektive und präzise Raketenabwehrwaffen schnellstmöglich liefern, um den zu erwartenden Gegenattacken der Russen auch auf andere Städte der Ukraine wirksam begegnen zu können.“„Die erfolgreiche Gegenoffensive der Ukraine bringt diese in eine sehr gute Ausgangssituation für mögliche Friedensverhandlungen.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Vermieter reagiert mit Mietminderungen auf steigende Preise: 'Jeder, der es sich leisten kann, sollte großzügig sein'Vermieter reagiert mit Mietminderungen auf steigende Preise: 'Jeder, der es sich leisten kann, sollte großzügig sein'Ansteigende Energiepreise machen vielen Menschen Sorgen. Um seine Mieter:innen zu entlasten, reduziert ein Immobilieneigentümer aus Niedersachsen die monatliche Miete.
Lire la suite »

(S+) Expertin über die Wärmepumpenpläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck: »Er sollte diesen Irrweg beenden«(S+) Expertin über die Wärmepumpenpläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck: »Er sollte diesen Irrweg beenden«Deutschland steht vor der Heizwende: Ab 2024 sollen 500.000 Wärmepumpen pro Jahr eingebaut werden. Doch Bauphysik-Professorin Lamia Messari-Becker hält es für einen Fehler, fast allein auf eine Technologie zu setzen.
Lire la suite »

Cathy Hummels muss Notarzt rufen – Lachanfall hatte schlimme FolgenCathy Hummels muss Notarzt rufen – Lachanfall hatte schlimme FolgenEigentlich sollte es ein entspannter Tag für Cathy Hummels mit ihrem Sohn Ludwig werden.
Lire la suite »

Militärexperte Carlo Masala plädiert für WaffenlieferungenMilitärexperte Carlo Masala plädiert für WaffenlieferungenKrieg in der Ukraine: „Es gibt null Argumente, warum man der Ukraine keine Waffen liefern sollte“. Militärexperte Carlo Masala erklärt, wo die Probleme der russischen Armee liegen und wie es in dem Konflikt weitergehen könnte. Von Nicolas Freund SZPlus
Lire la suite »

Entscheidung über Berliner 29-Euro-Ticket völlig offenEntscheidung über Berliner 29-Euro-Ticket völlig offenOb das 29-Euro-Ticket für Berlin kommt, für das sich der Senat stark macht, steht auf der Kippe. Die Entscheidung darüber sollte bei der Aufsichtsratssitzung des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) am Donnerstag fallen. Doch ob es dazu kommt, ist unsicher. Denn der Landrat von Märkisch-Oderland, Gernot Schmidt, hat noch am Mittwoch Einspruch gegen die Dringlichkeit der Sitzung eingelegt, wie zunächst der «Tagesspiegel» am Mittwochabend berichtete. Von Seiten der Senatskanzlei hieß es dazu, es werde alles versucht, dass die Aufsichtsratsitzung wie geplant stattfinden könne. Für den Fall, dass das nicht gelinge, solle sie in der kommenden Woche nachgeholt werden.
Lire la suite »

Hotelführer »Slow Escapes«: Urlaub in der NaturHotelführer »Slow Escapes«: Urlaub in der NaturAbgeschieden, in der Natur, wo man allein sein kann mit sich selbst: Wer solche Urlaubsziele sucht, sollte ein neues Buch über »New Rurals« zur Hand nehmen.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-06 15:06:46