Lesen bis in die Nacht - Langwasser bekommt 'Open Library'

France Nouvelles Nouvelles

Lesen bis in die Nacht - Langwasser bekommt 'Open Library'
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 84%

Als erste Bücherei in Nürnberg bekommt Langwasser eine 'Open Library'. Bis 22 Uhr können an manchen Tagen Bücher ausgeliehen oder die Räume genutzt werden, auch wenn kein Personal anwesend ist. Möglich wird das mit einem digitalen Nutzerausweis.

Lesen bis in die Nacht - Langwasser bekommt "Open Library"

Als erste Bücherei in Nürnberg bekommt Langwasser eine "Open Library". Bis 22 Uhr können an manchen Tagen Bücher ausgeliehen oder die Räume genutzt werden, auch wenn kein Personal anwesend ist. Möglich wird das mit einem digitalen Nutzerausweis.Lesen, arbeiten oder sich mit Freunden treffen - das alles geht in der Stadtteilbibliothek in Nürnberg-Langwasser künftig bis spät in den Abend hinein. Von Dienstag bis Freitag zwischen 18.00 und 22.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

BR24 /  🏆 5. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

»Cooler als die biedere GameStar« - Stay Forever über die erste GamePro»Cooler als die biedere GameStar« - Stay Forever über die erste GameProZum 20. GamePro-Geburtstag blüttern Gunnar und Chris von Stay Forever durch die Erstausgabe - mit dem stellvertretenden Gründungs-Chefredakteur André...
Lire la suite »

Pecco Bagnaia: «Nicht schlechter als im letzten Jahr»Pecco Bagnaia: «Nicht schlechter als im letzten Jahr»Ducati-Werksfahrer Pecco Bagnaia kommt mit vier Siegen in Folge zum GP in Aragón. Der Italiener legte am Freitag ordentlich los, obwohl der Fokus nicht auf der Bestzeit lag.
Lire la suite »

Mehr als 400 Leichen: Vermisstenbeauftragter hält Gräberfund im ukrainischen Isjum nicht für MassengrabMehr als 400 Leichen: Vermisstenbeauftragter hält Gräberfund im ukrainischen Isjum nicht für MassengrabNummern statt Namen - die ukrainischen Behörden finden zahlreiche Gräber in befreiten Gebieten der Ostukraine. Um ein Massengrab handelt es sich wohl nicht, die UN nennt die Funde aber schockierend.
Lire la suite »

Philippinen: Wo der Sprit fürs Boot mehr kostet, als der gefangene Fisch einbringtPhilippinen: Wo der Sprit fürs Boot mehr kostet, als der gefangene Fisch einbringtFrüher zahlte Kapitän Jay R. Concepcion 130 Euro am Tag für Sprit, jetzt das Doppelte. Was Putins Krieg in der Ukraine für die Fischer auf den Philippinen bedeutet.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-11 04:35:10