Leag will auf Tagebau-Flächen künftig Strom aus Wind und Sonne gewinnen

France Nouvelles Nouvelles

Leag will auf Tagebau-Flächen künftig Strom aus Wind und Sonne gewinnen
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 71%

Im Zuge des Kohleausstieg​s will sich der Lausitz​er Energiekonzern Leag völlig neu aufstellen und künftig vor allem grüneEnergie produzieren. Dazu sollen auf alten Tagebau-Flächen Wind- und Solarpark​s entstehen. braunkohle brandenburg

Phase 1 vom 15. August. bis 18. September Phase 2 vom 26. September bis 27. Oktober Die Linien verkehren in beiden Phasen wie folgt: U12 Ruhleben Gleisdreieck Warschauer Straße U2 Gleisdreieck Pankow U3 Krumme Lanke Warschauer Straße Fahrgäste, die normalerweise mit der U2 unterwegs sind, steigen am Gleisdreieck zwischen der U12 und U2 um. - Die U1 fährt in diesen Zeiträumen nicht.

Juni durchgehend bis 10. Dezember Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade. ... 06. Oktober, 19:45 Uhr bis Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen: Bus S2: Blankenburg - Bernau Bus S8: Blankenburg - Mühlenbeck-Mönchmühle04. Oktober bis 09. Oktober, jeweils 4.15 Uhr bis 23 Uhr sowie 20. Oktober, 4.15 Uhr bis 22. Oktober, 4 Uhr Zahlreiche Züge dieser Linie fallen zwischen Fürstenwalde und Frankfurt /Eisenhüttenstadt aus.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

rbb24 /  🏆 12. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Kassenärztliche Vereinigung rät zu GrippeschutzimpfungKassenärztliche Vereinigung rät zu GrippeschutzimpfungDie Kassenärztliche Vereinigung (KVBB) hat den Menschen in Brandenburg empfohlen, sich möglichst rasch eine Grippeschutzimpfung geben zu lassen. Es sei wichtig, sich vor dem Start der Grippewelle impfen zu lassen, erklärte der stellvertretende KVBB-Vorsitzende, Andreas Schwark, am Donnerstag in Potsdam. «Nach der Impfung dauert es etwa 14 Tage, bis der Körper einen ausreichenden Schutz aufgebaut hat. Der Oktober und der November sind deshalb die besten Monate für die jährliche Grippeschutzimpfung.» Der Impfschutz halte in der Regel während der gesamten Grippesaison.
Lire la suite »

Bahn beginnt mit Verlängerung der Bahnsteige entlang der RE1-StreckeBahn beginnt mit Verlängerung der Bahnsteige entlang der RE1-Strecke
Lire la suite »

Ukrsalisnyzja: Chef der ukrainischen Bahn im Interview: „Der Krieg ist keine Entschuldigung für uns“Ukrsalisnyzja: Chef der ukrainischen Bahn im Interview: „Der Krieg ist keine Entschuldigung für uns“Die ukrainische Eisenbahn Ukrsalisnyzja hält seit Monaten die Versorgung im Land aufrecht. CEO Oleksandr Kamyshin über den Betrieb im Krieg und den Wiederaufbau.
Lire la suite »

Josef H. Reichholfs Buch „Über Grenzen“: Jenseits der Grenzen der BiologieJosef H. Reichholfs Buch „Über Grenzen“: Jenseits der Grenzen der BiologieIn seinem Essayband „Über Grenzen“ ist Josef H. Reichholf dem Trennenden auf der Spur. Kultur trenne ihm zufolge stärker als die Biologie.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-02 01:13:04