In den 50ern waren Ehefrauen gesetzlich verpflichtet, den Haushalt zu führen. Wie nah oder fern ist uns dieses Frauenbild heute? Dem geht Presenterin Collien Ulmen-Fernandes nach. Zum Format in der ZDFmediathek:
In den 1950er-Jahren kümmern sich die allermeisten Frauen um die Kinder, pflegen Angehörige, schmeißen den Haushalt. Als Ehefrauen dürfen sie in Westdeutschland kein eigenes Konto besitzen und nur berufstätig sein, wenn der Mann es erlaubt.
Wie nah oder fern ist uns im Jahr 2022 das Frauenbild der 1950er? Dem geht Presenterin Collien Ulmen-Fernandes nach. Durch die Coronakrise scheint ein Rückfall in alte Rollenbilder stattzufinden, die Zahl der Babys steigt, wieder sind vor allem die Frauen bei der Kinderbetreuung mehr beansprucht. Alles nur vorübergehend?
Da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll: Alles! Ich durfte bereits verschiedene ZDF-Produktionen zu verwandten Themenbereichen umsetzen. Mal ging es um Väter, mal um die Rollenbilder bei Kindern, gefühlt landet man am Ende immer bei dem Thema Gleichberechtigung. Der Feminismus und die Rolle der Frau als Zeitreise von den 1950ern bis heute für das neue Format ist daher quasi die logische Konsequenz dieser Reise.
Man sollte achtsam mit dieser einseitigen Darstellung sein, weil sich diese Stereotypen reproduzieren. In Katalogen für Kinderspielzeug stehen in der Spielküche nur Mädchen. Die Idee, die Rollen umzukehren, hat mich deshalb sehr gereizt, weil einem dadurch diese sexistische Darstellung von Weiblichkeit erst so richtig bewusst wird.Die Zeitreise unter anderem in die 1950er-Jahre ist spannend.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Hadnet Tesfai: „Es wurde diskutiert, wie schwarz oder weiß meine Kinder werden“Hadnet Tesfai setzt sich gegen Rassismus ein und spricht offen über interkulturelle Beziehungen – auch weil sie selbst eine führt.
Lire la suite »
Wie Bayern für mehr Schutz für Kinder sorgen willBayerns Justizminister Eisenreich will Kinder besser schützen - durch ein 'Kinderschutz-Netzwerk' und 'Kinderschutz-Kompetenzpartner'. Seit Anfang des Jahres sind Kompetenzpartner im Einsatz - in München, Bamberg und Nürnberg.
Lire la suite »
Mehrere Kinder unter den Opfern: 13 Tote bei Amoklauf in Schule im Westen RusslandsDie Zahl der gemeldeten Todesopfer nach Schüssen in einer Schule in Russland ist auf 13 gestiegen. Unter den Opfern sind sieben Kinder.
Lire la suite »
Hamburger Tourist soll arme Eltern bezahlt haben, um ihre Kinder zu missbrauchenEin widerlicher Fall von Kindesmissbrauch beschäftigt ab Montag das Hamburger Landgericht: Ein Hamburger (56) soll während seiner Kuba-Urlaube Eltern aus
Lire la suite »
Sky überträgt Spitzenspiel für Kinder, Federer verabschiedet sich - DWDL.deWenn Anfang Oktober Dortmund und Bayern in der Bundesliga gegeneinander spielen, will Sky eine kindgerechte Übertragung auf die Beine stellen. Am Wochenende verabschiedete sich Roger Federer vom Profi-Sport und die ELF von dieser Spielzeit.
Lire la suite »
Rad-Superstar van der Poel geht auf Kinder los – Festnahme!Weil sie an seiner Tür klopften - Rad-Superstar geht auf Kinder los – Festnahme! BILDSport
Lire la suite »