Studie am Flughafen Tegel: Lärm kann Vogelverhalten langfristig verändern
Der vergleichsweise frühe Gesang von Vögeln in der Einflugschneise von Tegel war demnach bereits 2016 in einer Studie gezeigt worden, als noch Flugbetrieb herrschte. Laut dem Forschungsteam scheinen Tiere ihre Signale dort frühzeitiger auszusenden, damit diese nicht im Lärm der Turbinen untergehen. Im Gesang enthalten seien überlebenswichtige Informationen, etwa zur Revierverteidigung und um Partner anzulocken.
Amseln, Kleiber, Singdrosseln, Ringeltauben und Mönchsgrasmücken in Flughafennähe waren 2021 laut der Studie jedoch immer noch deutlich früher zu hören als ihre Artgenossen an ruhigeren Orten. "Die beobachtete Verschiebung beim Morgenchor beträgt je nach Art bis zu 20 Minuten", sagte Projektleiter Brumm, dessen wissenschaftliche Laufbahn in der Hauptstadt begonnen hatte. "Man könnte meinen, dass das keinen Riesenunterschied macht.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
„Ganz sauber bist du nimma“: Salto-Video von der Wiesn geht kurz vorm Anstich erneut viralBetrunkener Wiesn-Gast machte Salto auf Toboggan und landete auf Genick. Video auf Instagram tausendfach geklickt. 2022 geht es wieder viral.
Lire la suite »
„Osterbrooklyn“: Hammer Festival – mit einem ganz besonderen GastSingt am Freitag beim „Osterbrooklyn“-Festival: Bernd Begemann. Foto: Stefan Malzkorn Fünf ist Trümpf – und so soll auch die fünfte Ausgabe des „Osterbrooklyn“-Festivals ganz besonders werden. Drei Tage lang gibt es Musik und mehr für die ganze Familie auf dem Löschplatz am Hammer Deich in Hamburg (Postleitzahl übrigens 20537). Freitag und Samstag richten sich eher […]
Lire la suite »
Diebin (29) beklaute Männer in ganz Europa mit dem Sex-TrickAls gefährliche Räuberin kam sie vors Landgericht. Als Trick-Diebin verließ sie es …
Lire la suite »
Roger Federer hört auf: Ein ganz Großer beendet seine KarriereRoger Federer spielt noch ein letztes Turnier. Der 41-Jährige blickt auf eine großartige Karriere zurück, hatte aber zunehmend mit körperlichen Problemen zu kämpfen.
Lire la suite »
Wasserstoffzug auf Rekordfahrt: 1000 km durch ganz DeutschlandEin Wasserstoffzug von Alstom ist aktuell auf Rekordfahrt durch Deutschland. Ziel ist es, 1000 km weit zu fahren, 700 km sind bereits geschafft.
Lire la suite »
Eis-Rückruf ausgeweitet: Hersteller zieht 14 Produkte aus dem Verkehr - Ganz Deutschland betroffenBereits im Sommer hatte ein großer Hersteller zahlreiche Eis-Sorten zurückgerufen, nun wird der Rückruf noch einmal ausgeweitet. Zahlreicher Produkte sind betroffen.
Lire la suite »