Landwirtschaft in der Ukraine: Irgendwie weiter ackern

France Nouvelles Nouvelles

Landwirtschaft in der Ukraine: Irgendwie weiter ackern
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 151 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 67%

Absatzmärkte sind weg­gebrochen, das Personal ist an der Front: Die Landwirte Clara und Moritz Stamm kämpfen um das wirtschaftliche Überleben.

Landwirtschaft in der Ukraine:Irgendwie weiter ackern Absatzmärkte sind weg­gebrochen, das Personal ist an der Front: Die Landwirte Clara und Moritz Stamm kämpfen um das wirtschaftliche Überleben.Clara Stamm ist auf dem Weg nach Hause. Zu Hause, das ist für die 40-jährige Landwirtin aus Freiburg seit einigen Jahren schon ein Hof in dem Dorf Bahwa in der Zentral­ukraine. Moritz und Clara Stamm leben dort mit ihren vier Kindern auf dem Bauernhof der Familie.

„Ich fand damals mehrere Dinge reizvoll“, erzählt der Landwirt. „Zum einen kann ich in der U­kraine günstig produzieren. Der Boden ist gut, die Flächen sind groß und das Klima passt für viele Kulturen.“ Außerdem sei man als Landwirt in der Ukraine angesehener als in der Schweiz, der Staat mische sich nicht so sehr in die Arbeitsabläufe ein, Investitionen seien leichter zu tätigen. „Dafür ist aber auch das Risiko höher.

Kürzlich war Clara Stamm auf einem Elternabend in der Schule. 52 Kinder lernen in den neun Klassen der Dorfschule, vier dieser SchülerInnen sind ihre drei Töchter und ihr Sohn. Viele Frauen seien zum Elternabend gekommen, und auffallend wenige Männer: „Viele Väter der KlassenkameradInnen meiner Kinder sind derzeit an der Front im Osten des Landes, habe ich dabei erfahren.

Ein Kredit hatte dem Paar das nötige Anfangskapital gegeben. Schnell war klar, dass als Standort ein Ort nördlich von Odessa in Frage kommt. Zum einen war die Nähe zum Schwarzmeerhafen Odessa wichtig. Je näher ein Hof an Odessa liegt, umso geringer sind die Kosten für den Transport des Getreides zum Hafen. Gleichzeitig kam die Gegend unmittelbar um die Stadt herum wegen ihrer großen Trockenheit nicht in Frage. Bahwa und Onopriiwka haben sich als gute Wahl erwiesen.

In der Schule spricht Olivia Ukrainisch, zu Hause wird Deutsch gesprochen. Und abends sieht sie deutsches Fernsehen. Am meisten liebt sie “Logo“, eine Nachrichtensendung für Kinder. Mais im Überangebot – die Preise fallen Wenn man den Mais nach Deutschland ­exportiere, bezahle man allerdings 130 bis 160 Euro pro Tonne, allein für den Transport auf dem Landweg nach Deutschland. Und bei dem aktuellen Überangebot in der Ukraine erhalte man in Deutschland auch nur noch gerade mal 220 Euro pro Tonne. Für den landwirtschaftlichen Produzenten bleibe da kaum etwas übrig, sagt Stamm.

Nun mache es Sinn, denkt Stamm nach, im nächsten Jahr einfach einige Felder brach liegen zu lassen. Wenn er 2022 die Felder nicht beackert hätte, wäre er lediglich mit einem Minus von einer Million Euro davongekommen, rechnet er vor – weil dann etwa Kosten für Dünger und Treibstoff für die Maschinen nicht angefallen wären. „Ich hätte meine Leute und meine Steuern bezahlt, mehr nicht. So habe ich aber vier Millionen Euro verloren.

Auch Moritz Stamm kann von einigen Unregelmäßigkeiten im Kontakt mit vor allem einer Behörde berichten: Die Erledigung von Zollformalitäten sind für ihn und seine Buchhaltung eine große Herausforderung. In der Ukraine, so Stamm, herrsche beim Zoll mehr Bürokratie, seien die Abläufe undurchsichtiger als in der Schweiz oder in Deutschland.

Der Krieg hat das Personalproblem verschärft, die Stamms finden kaum noch Fahrer für ihre Mähdrescher

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Agritechnica soll Ausblick auf Landwirtschaft von morgen gebenAgritechnica soll Ausblick auf Landwirtschaft von morgen gebenHANNOVER (dpa-AFX) - Zum ersten Mal seit 2019 öffnet die Landtechnik-Leitmesse Agritechnica in Hannover wieder ihre Pforten. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft als Organisatorin rechnet bis zum
Lire la suite »

Agritechnica gibt Ausblick auf Landwirtschaft von morgenAgritechnica gibt Ausblick auf Landwirtschaft von morgenLandwirte, Wissenschaftler und Geschäftsleute aus aller Welt treffen sich zur Agritechnica. Kann eine stärkere Digitalisierung die Landwirtschaft der Zukunft effizienter und umweltfreundlicher machen?
Lire la suite »

+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Neue Welle von Drohnenangriffen+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Neue Welle von DrohnenangriffenInsbesondere in der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw ertönten am Samstag Morgen die Alarmsirenen. In Russland entgleisten Waggons eines Güterzugs – möglicherweise durch Sabotage.
Lire la suite »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer ukrainische Präsident ehrt Soldaten und Zivilisten, die zur Befreiung der Großstadt Cherson beigetragen haben. Und ein früherer Nato-Chef macht Kiew einen heiklen Vorschlag. Der Überblick.
Lire la suite »

Sanitätsexperten der Bundeswehr plädieren für weitreichende Schlüsse aus einer systematischen Analyse des bisherigen Kriegsverlaufs in der UkraineSanitätsexperten der Bundeswehr plädieren für weitreichende Schlüsse aus einer systematischen Analyse des bisherigen Kriegsverlaufs in der UkraineSanitätsoffiziere der Bundeswehr beobachten die Entwicklungen im Ukraine-Krieg systematisch - und haben bemerkenswerte Erkenntnisse gewonnen.
Lire la suite »

Rasmussen schlägt Beitritt der Ukraine zur Nato ohne besetzte Gebiete vorRasmussen schlägt Beitritt der Ukraine zur Nato ohne besetzte Gebiete vorDer ukrainische Präsident ehrt Soldaten und Zivilisten, die zur Befreiung der Großstadt Cherson beigetragen haben. Und ein früherer Nato-Chef macht Kiew einen heiklen Vorschlag. Der Überblick.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 17:25:29