Länder zu Bund: Erst mehr ÖPNV-Geld, dann Nachfolge für 9-Euro-Ticket

France Nouvelles Nouvelles

France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Im Januar soll es einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket geben. Vorher müsse das Land aber mehr Geld vom Bund für den ÖPNV bekommen, sagt NRW-Verkehrsminister Oliver_Krischer.

geben, nur dann sei eine Nachfolge des 9-Euro-Tickets drin.Alle wollen eine Nachfolge-Regelung für das 9-Euro-Ticket: Der Bundesverkehrsminister, die Länderverkehrsministerinnen und -minister, die Zugreisenden sowieso. Auf einer Sonderverkehrsminister-Konferenz am Montag bekräftigten die zuständigen Ministerinnen und Minister ihren Willen, eine Nachfolge möglich zu machen.

Diese Einzelheiten sollen nun von einer Arbeitsgruppe geklärt werden, deren Einsetzung die Sonderverkehrsministerkonferenz beschlossen hat. Bis zur nächsten regulären Verkehrsminister-Konferenz am 10. Oktober soll sie einen Lösungsvorschlag erarbeiten. Die Mitglieder der Gruppe sollen"" ausgestattet sein, wie die Bremer Verkehrssenatorin Maike Schaefer betonte, also auch Entscheidungsbefugnisse haben, damit die Gruppe zügig arbeiten kann.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

'Erosion des Rechtsstaates' - Deutsche Umwelthilfe: Bund und Länder brechen Gesetze beim Klimaschutz'Erosion des Rechtsstaates' - Deutsche Umwelthilfe: Bund und Länder brechen Gesetze beim KlimaschutzDie Deutsche Umwelthilfe wirft Bund und Ländern vor, gesetzliche Regelungen beim Klimaschutz zu missachten.
Lire la suite »

Biden und die Demokraten: Am Horizont die HoffnungBiden und die Demokraten: Am Horizont die HoffnungKongresswahlen in den USA: In Umfragen liegen die Demokraten erstmals wieder vor den Republikanern. Was dafür die Gründe sind. SZPlus
Lire la suite »

Die Linke: Wirbel um Wagenknecht-Rede: Linkenchef nimmt Fraktionsspitze in die PflichtDie Linke: Wirbel um Wagenknecht-Rede: Linkenchef nimmt Fraktionsspitze in die PflichtDer Auftritt Sahra Wagenknechts im Bundestag in der vergangenen Woche wirkt nach: Nach Parteiaustritten reagiert nun erneut die Parteispitze.
Lire la suite »

Selenskyj: Die Russen sind wie die deutschen NazisSelenskyj: Die Russen sind wie die deutschen NazisNach der Rückeroberung ihrer Gebiete finden die Ukrainer nach eigenen Angaben Folterkammern. Die Untersuchung der Leichen in Isjum geht weiter. Der Überblick am Sonntagmorgen
Lire la suite »

„Die Bazooka rausholen“: Linke will Berliner Bundesratsinitiative gegen die Schuldenbremse„Die Bazooka rausholen“: Linke will Berliner Bundesratsinitiative gegen die SchuldenbremseDie Linke will „die Bazooka rausholen“: Die Landesvorsitzende Katina_Schubert fordert eine Berliner Bundesratsinitiative gegen die Schuldenbremse. Weil eine Rezession drohe, müsse der Bund massiv investieren. Auch das Bürgergeld will die Linke erhöhen.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-08 01:59:19