Kritik aus EU an Hilfspaket: „Gefährliche Verzerrungen“

France Nouvelles Nouvelles

Kritik aus EU an Hilfspaket: „Gefährliche Verzerrungen“
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 67%

Das deutsche 200-Milliarden-Hilfspaket gegen hohe Energiepreise stößt in der EU auf Kritik. Finanzminister Lindner verteidigt es als „angemessen“.

Lässt die Kritik am „Abwehrschirm“ nicht gelten: Finanzminister Lindner am Dienstag in Luxemburg Foto: Michailidis/picture alliance

Angestoßen wurde die Debatte von den EU-Kommissaren für Wirtschaft und Binnenmarkt, Paolo Gentiloni und Thierry Breton. In einem Zeitungsbeitrag warben der Italiener und der Franzose gemeinsam für neue „europäische Instrumente“ auf Schuldenbasis. Zur Begründung verwiesen sie auf die deutsche Gaspreisbremse, die einen „Subventionswettlauf“ in der EU erzeugen könnte.

Bundesfinanzminister Christian Lindner sagte, die EU könne die Instrumente der Pandemie nicht „eins zu eins“ auf die heutige Lage übertragen. Das deutsche Hilfsprogramm sei keine „Bazooka“, sondern ein begrenzter Abwehrschirm im „Energiekrieg“ mit Russland. Deutschland zeige damit Präsident Wladimir Putin: „Wir nutzen unsere wirtschaftliche Stärke, um uns zu schützen“.

Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán sagte: „In der Energiekrise kann Deutschland seinen eigenen Unternehmen mit Hunderten Milliarden Euro helfen“. Ärmere Länder könnten das nicht. „Das ist der Beginn des Kannibalismus in der EU“, empörte sich Orbán. Brüssel müsse handeln, „denn das wird die europäische Einheit zerstören“.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

'Notlage': Wüst verteidigt 200 Milliarden neue Schulden'Notlage': Wüst verteidigt 200 Milliarden neue SchuldenDie Ampel will den Gaspreisdeckel mit Schulden finanzieren, NRW-Ministerpräsident Wüst findet das angesichts einer 'Notlage' durchaus angemessen.
Lire la suite »

Das Schiefste, das Größte, das Schmalste: spektakuläre Hochhäuser aus aller WeltDas Schiefste, das Größte, das Schmalste: spektakuläre Hochhäuser aus aller WeltDer Mensch will immer höher hinaus – auch in der Architektur. Das derzeit höchste Gebäude der Welt ist der Burj Khalifa in Dubai. Aber kennen Sie auch das schlankste oder schiefste Bauwerk?
Lire la suite »

Xiaomi 12T und 12T Pro: 200-Megapixel-Kamera schafft neue Zoom-OptionenXiaomi 12T und 12T Pro: 200-Megapixel-Kamera schafft neue Zoom-OptionenXiaomi 12T und 12T Pro kommen mit hochauflösenden Kamerasensoren mit 108 und 200 MP. Die Preise liegen bei ab 600 und 800 Euro.
Lire la suite »

200-Tage-Linie-Strategie: Immer aufwärts bei Aktien einsteigen200-Tage-Linie-Strategie: Immer aufwärts bei Aktien einsteigenGewusst, wie: Wenn Anleger konsequent der 200-Tage-Linie folgen, können sie ihr Investment systematisch vervielfachen und Rücksetzer vermeiden.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-18 09:30:43