Klimaneutralität als Ziel: Apple meldet Fortschritte

Apple Nouvelles

Klimaneutralität als Ziel: Apple meldet Fortschritte
KobaltRecyclingUmwelt
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 71%

Apple kommt laut dem hauseigenen Umweltbericht dem selbstgestecken Ziel näher, bis 2030 klimaneutral zu arbeiten – mitsamt der riesigen Lieferkette.

Apple hat den Einsatz von Recycling - Kobalt in seinen Batterien mehr als verdoppelt. Der Anteil stieg auf 56 Prozent von 27 Prozent im vorausgehenden Geschäftsjahr, wie das Unternehmen am Donnerstag in seinem Umwelt bericht mitteilte. Apple will zum Geschäftsjahr 2025 nur noch Kobalt aus dem Recycling in seinen Batterien verwenden.

. Nach früheren Angaben des Konzerns kann etwa Kobalt aus den Batterien fast zu 100 Prozent für die Produktion neuer Akkus wiederverwendet werden. Beim Lithium in den Batterien erreichte Apple im vergangenen Jahr eine Recycling-Quote von 24 Prozent.auch seinem Ziel näher, zum Jahr 2030 in der kompletten Wertschöpfungskette CO₂-neutral zu werden. Im Vergleich zum Jahr 2015 sei der Treibhausgas-Ausstoß um 55 Prozent gesenkt worden, hieß es.

Apple setzte sich auch das Ziel, zum Geschäftsjahr 2025 komplett auf Kunststoffe in seinen Verpackungen zu verzichten. Im vergangenen Jahr hatte Plastik noch einen Anteil von drei Prozent am Material der Apple-Verpackungen.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Kobalt Recycling Umwelt Umweltschutz Iphone

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Burghausen lädt zu hochkarätigem Energiegipfel - Strom, Windkraft und KlimaneutralitätBurghausen lädt zu hochkarätigem Energiegipfel - Strom, Windkraft und KlimaneutralitätIn Bayern nimmt die Windenergie eine entscheidende Rolle in der Energiewende ein. Mit 1.150 Anlagen und einer Leistung von etwa 2,6 GW trägt sie wesentlich zur Stromversorgung bei, besonders im Winter, wenn der Bedarf am höchsten ist.
Lire la suite »

Burghausen lädt zu hochkarätigem Energiegipfel - Strom, Windkraft und KlimaneutralitätBurghausen lädt zu hochkarätigem Energiegipfel - Strom, Windkraft und KlimaneutralitätIn Bayern nimmt die Windenergie eine entscheidende Rolle in der Energiewende ein. Mit 1.150 Anlagen und einer Leistung von etwa 2,6 GW trägt sie wesentlich zur Stromversorgung bei, besonders im Winter, wenn der Bedarf am höchsten ist.
Lire la suite »

Burghausen lädt zu hochkarätigem Energiegipfel - Strom, Windkraft und KlimaneutralitätBurghausen lädt zu hochkarätigem Energiegipfel - Strom, Windkraft und KlimaneutralitätIn Bayern nimmt die Windenergie eine entscheidende Rolle in der Energiewende ein. Mit 1.150 Anlagen und einer Leistung von etwa 2,6 GW trägt sie wesentlich zur Stromversorgung bei, besonders im Winter, wenn der Bedarf am höchsten ist.
Lire la suite »

Burghausen lädt zu hochkarätigem Energiegipfel - Strom, Windkraft und KlimaneutralitätBurghausen lädt zu hochkarätigem Energiegipfel - Strom, Windkraft und KlimaneutralitätIn Bayern nimmt die Windenergie eine entscheidende Rolle in der Energiewende ein. Mit 1.150 Anlagen und einer Leistung von etwa 2,6 GW trägt sie wesentlich zur Stromversorgung bei, besonders im Winter, wenn der Bedarf am höchsten ist.
Lire la suite »

Burghausen lädt zu hochkarätigem Energiegipfel - Strom, Windkraft und KlimaneutralitätBurghausen lädt zu hochkarätigem Energiegipfel - Strom, Windkraft und KlimaneutralitätIn Bayern nimmt die Windenergie eine entscheidende Rolle in der Energiewende ein. Mit 1.150 Anlagen und einer Leistung von etwa 2,6 GW trägt sie wesentlich zur Stromversorgung bei, besonders im Winter, wenn der Bedarf am höchsten ist.
Lire la suite »

Burghausen lädt zu hochkarätigem Energiegipfel - Strom, Windkraft und KlimaneutralitätBurghausen lädt zu hochkarätigem Energiegipfel - Strom, Windkraft und KlimaneutralitätIn Bayern nimmt die Windenergie eine entscheidende Rolle in der Energiewende ein. Mit 1.150 Anlagen und einer Leistung von etwa 2,6 GW trägt sie wesentlich zur Stromversorgung bei, besonders im Winter, wenn der Bedarf am höchsten ist.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-26 02:49:47