Die Klimakrise ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Für Sänger Simon Klemp alias Schimmerling ist das Thema 'ein Fass ohne Boden'.
Klimakrise ist "ein Fass ohne Boden"Die Klimakrise ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Für Sänger Simon Klemp alias Schimmerling ist das Thema"ein Fass ohne Boden".
Wer sich politisch äußert, eckt oft an - das weiß auch der Sänger. "Der große Hass ist mir bisher noch nicht wirklich entgegengeschlagen", stellt er jedoch fest. Bisher sind seine Songs auf großen Anklang gestoßen. In seiner neuen Single "Zukunft", die am 30. September erscheint, will er Hoffnung und Kraft spenden.
Simon Klemp: Es ist ein Song, der aus den vergangenen zweieinhalb Jahren Pandemie geboren wurde. Ich glaube, viele Menschen haben ein ähnliches Problem wie wir Künstlerinnen und Künstler gerade, dass bei der Planung alles ein bisschen schleierhaft ist und man sich nie große Fragen an die Zukunft gestellt hat.
Klemp: Da habe ich keinen gesunden Vergleichswert. Die Geschichte von Schimmerling bis jetzt ist, dass wir ein digitaler Konzern und vielmehr ein Start-up-Office als eine Rockband sind. Wir haben unsere Songs bisher nur in den digitalen Äther geworfen und hatten nicht viele Möglichkeiten, mit den Personen vor der Bühne in Kontakt zu treten. Wir machen keinen Mainstream-Pop, in dem sehr gängige Themen behandelt werden, sondern wir polarisieren.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Ligue 1: Tolisso bei Olympique Lyon statt FC Bayern - aber die Probleme bleiben die gleichenDie erste Zwischenbilanz von Corentin Tolisso bei Olympique Lyon fällt mehr als durchwachsen aus. Dabei sind die Probleme die gleichen wie schon zu Bayern-Zeiten. War es das mit der WM 2022?
Lire la suite »
wie die bsag ihre probleme lösen will – und welche zweifel es gibtDie BSAG kann ihre Aufgabe derzeit nicht erfüllen, so das Verkehrsressort – trotzdem hält man an der geplanten Taktverdichtung fest. Was Kritiker dazu sagen.
Lire la suite »
Weil´s im Kramer-Sturm rumpelt: Über diesen Torjäger spricht ganz Schalke!Weil´s im Kramer-Sturm rumpelt - Über diesen Torjäger spricht ganz Schalke! BILDSport
Lire la suite »
Kampf gegen Energiekrise: Der „Doppel-Wumms“ ist ein Befreiungsschlag, aber die Krux liegt im DetailDie Gaspreisbremse kommt zur rechten Zeit für die Bürger – und die Ampel. Es bleiben aber offene Fragen, für die es jetzt schnelle Antworten braucht. Ein Kommentar. Scholz Doppelwumms Abwehrschirm
Lire la suite »
(S+) Isabella Weber: Die Frau, die den Energiepreisdeckel erfandSoll der Staat die Energiepreise in der Krise regulieren? »Einfach dumm«, twitterte Nobelpreisträger Paul Krugman über diesen Vorschlag der jungen Ökonomin Isabella Weber. Heute folgt auch die Bundesregierung ihrem Rat. (S+)
Lire la suite »