Habecks Gesetz bitte einmotten: Klimaforscher empfiehlt Ampel Heizungsneustart ohne Verbote
Edenhofer spricht sich stattdessen dafür aus, bei der Wärmewende mit Ausstoßgrenzen zu arbeiten und auf eine Steuerung über den CO₂-Preis zu setzen. "Den nationalen Emissionshandel mit Emissionsobergrenzen sofort arbeiten zu lassen, ist klüger als die Verbots- und Gebotspolitik." Im Brennstoffemissionshandel-Gesetz könne eine Obergrenze für Emissionen festgelegt werden, die das Heizen mit Gas schrittweise, aber deutlich verteuere.
Der Klimaforscher sagte, er höre sehr oft, dass höhere CO₂-Preise politisch nicht durchzusetzen seien. "Aber auch detaillierte Vorschriften wie beim Heizungstauschgesetz verärgern die Menschen und sind schwer durchzusetzen.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Umstrittenes Heizungsgesetz: Klimaforscher fordert kompletten NeustartDas Heizungsgesetz entzweit die Koalition. Soll es schnell greifen oder später? Soll es mehr Ausnahmen oder überhaupt Verbote geben? Ein Experte plädiert für einen ganz anderen Weg.
Lire la suite »
Mieterbund fürchtet wegen Heizungsgesetz MieterhöhungenKommen wegen Habecks Heizgesetz höhere Kosten auf die Mieter in Deutschland zu? Der Deutsche Mieterbund warnt jedenfalls davor. DMBMieterbund BMieterverein Die_Gruenen Habeck Wärmepumpe Wärmepumpe Heizungsverbot
Lire la suite »
Sozialer, weniger Wärmepumpe: Korrekturen an Heizungsgesetz gefordertIn der Debatte um den Heizungstausch ging es zuletzt eher um Affären als um Inhalte. Jetzt ist der Bundestag am Zug – und keine Annäherung in der Ampelkoalition in Sicht.
Lire la suite »
FDP fordert 'realistischen Zeitplan' für HeizungsgesetzEigentlich soll das umstrittene Heizungsgesetz von Bundeswirtschaftsminister Habeck noch vor der Sommerpause durch den Bundestag. Die FDP fordert angesichts des Rückzugs von Patrick Graichen aus dem Wirtschaftsministerium einen neuen Zeitplan.
Lire la suite »
Debatte um Heizungsgesetz: Warum der Zeitplan wackeltViel Diskussionsbedarf, wenig Zeit: Ob das Heizungsgesetz noch vor der Sommerpause vom Bundestag beschlossen werden kann, scheint offen.
Lire la suite »