Die SpVgg Greuther Fürth hat in der 2. Fußball-Bundesliga den ersten Sieg eingefahren - ausgerechnet gegen den bis dahin so starken SC Paderborn. sgfscp
Vom Anpfiff weg war den Fürthern anzumerken, dass sie endlich ihren Negativlauf beenden wollten. Zwar hatte Paderborn mehr Ballbesitz, doch mit schnellen Angriffen sorgte die SpVgg immer wieder für Gefahr vor dem Tor der Ostwestfalen. Vom besten Angriff der 2. Liga war über weite Strecken erst einmal nichts zu sehen.
Im Gegenteil: Schon in der 20. Minute hätte die Spielvereinigung in Führung gehen können, ja müssen. Hrgota legte im Sechzehner dem völlig freistehenden Dickson Abiama auf. Der Nigerianer setzte den Ball vor dem leeren Tor aus elf Metern an die Unterkante der Latte. Nach etwa einer halben Stunde fand Paderborn besser ins Spiel, die Führung gelang aber Fürth kurz vor der Halbzeit. Nach einer Ecke servierte Simon Asta den Ball auf den Kopf von Michalski, der aus neun Metern ins lange Eck einnickte.Vier Minuten nach dem Wiederanpfiff folgte die kalte Dusche für das Kleeblatt. Mit der ersten Chance im zweiten Durchgang gelang Paderborn der Ausgleich.
Paderborn antwortete mit wütenden Angriffen, die Franken verlegten sich auf Konter. Jeremy Dudziak verpasste die endgültige Entscheidung, scheiterte an Huth. Am Ende brachte Fürth den Sieg über die Zeit.Zum Auftakt des 10. Spieltags spielt der SC Paderborn zu Hause gegen Darmstadt . Einen Tag später um 13 Uhr ist Fürth ebenfalls im eigenen Stadion gegen den SV Sandhausen gefordert.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Ausgaben nehmen zu: Tierarztkosten steigen rasant – Bauern im Saarland rechnen mit ProblemenDie Änderung der Tierärztegebührenordnung betrifft nicht nur Haustierhalter, sondern auch die Tierheime und die Landwirtschaft.
Lire la suite »
„Unpressbar“ und „fast zu gierig“: So bewerten die Borussen die berauschende Leistung gegen LeipzigBorussias Profis und ihr Trainer wollten nach dem 3:0 gegen RB Leipzig nicht alles in den Himmel loben. Doch jegliche Kritik setzte auf sehr hohem Niveau an. „Das ist unser Ansatz von Fußball, das hat heute sehr gut geklappt“, sagte Christoph Kramer.
Lire la suite »
'Putin will die Bevölkerung gegen die Bundesregierung aufhetzen'Die Ukraine geht im Krieg gegen die russischen Besatzungstruppen in die Offensive. Warum Deutschland die Ukraine auch im Winter weiter unterstützen sollte, erklärt Sicherheitspolitik-Experte Nico Lange im BR24-Interview.
Lire la suite »
„Die Bazooka rausholen“: Linke will Berliner Bundesratsinitiative gegen die SchuldenbremseDie Linke will „die Bazooka rausholen“: Die Landesvorsitzende Katina_Schubert fordert eine Berliner Bundesratsinitiative gegen die Schuldenbremse. Weil eine Rezession drohe, müsse der Bund massiv investieren. Auch das Bürgergeld will die Linke erhöhen.
Lire la suite »