Was ging da denn ab?! 🤯🤯🤯
Antonio Candreva und Krzysztof Piatek , die Leihgabe vom Bundesligisten Hertha BSC, hatten die Gäste aus Salerno in Führung gebracht. Der Brasilianer Bremer traf zum Anschluss.
Juve jubelte sogar über den vermeintlichen Siegtreffer, als Arkadiusz Milik in der vierten Minute der Nachspielzeit ins Tor traf. Bonucci stand in der Entstehung jedoch im aktiven Abseits, die Entscheidung wurde durch den Video-Assistenten zurückgenommen.Während der minutenlang andauernden Entscheidungsfindung sahen sowohl Allegri als auch der nicht eingewechselte Juve-Profi Juan Cuadrado und Gäste-Spieler Federico Fazio die Rote Karte.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Schiri-Streik: Spieltag in Spaniens Frauen-Liga abgesagtDer Saisonstart der spanischen Fußball-Liga der Frauen ist wegen eines Streiks der Schiedsrichterinnen abgesagt worden. Fußball Frauen Spanien
Lire la suite »
Schönheit in der Tragik: Der Tod der Queen führt William und Harry wieder zusammenEine wundervolle Überraschung nach dem Tod der Queen: Prinz William und Prinz Harry zeigen sich gemeinsam mit ihren Frauen. Für das Andenken an ihre geliebte Großmutter pausieren sie ihren Streit.
Lire la suite »
'Der Herr der Ringe'-Serie: Saurons und Morgoth' Plan in 'Die Ringe der Macht' erklärtIn Folge 3 von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ auf Amazon Prime Video wird enthüllt, was es mit Saurons Siegel auf sich hat. Dahinter verbirgt sich ein sinistrer Plan, der nach dem Sieg gege
Lire la suite »
In der Fußball-Kreisliga stehen zwei Landkreisderbys anZum zweiten Mal, seit Beginn der neuen Fußballsaison, sind alle Teams aus dem Kreis Landsberg im Einsatz. Penzing geht ungeschlagen ins Derby.
Lire la suite »
Fußball-Bundesliga: DFL startet Investorengespräche über milliardenschweren Teilverkauf der MedienrechteDer Ligaverband lotet einen Deal aus, der rund drei Milliarden Euro bringen würde. Gelingt der, soll der Geldsegen an die Klubs fließen – aber am besten nicht direkt in Spielerkäufe.
Lire la suite »