Im Bremer Regierungsbündnis droht handfester Krach: Nachdem die Sozialbehörde angekündigt hat, junge Flüchtlinge auch gegen ihren Willen in andere Bundesländer umzuverteilen, kündigen die Linken Widerstand an.
Die Bremer Sozialbehörde will unter dem Druck steigender Flüchtlingszahlen wieder in die Umverteilung unbegleiteter minderjähriger Ausländer in andere Bundesländer einsteigen. Das hat Sozialsenatorin Anja Stahmann am Dienstag im Senat angekündigt.
Ein Sprecher der Behörde bestätigte entsprechende Informationen des WESER-KURIER. Eine Umsiedlung zugewanderter Kinder und Jugendlicher sei im Sinne der Betroffenen, weil man keine Möglichkeit mehr habe, die UmA in Bremen angemessen unterzubringen und zu betreuen. Die Kapazitäten seien erschöpft.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
bremer förderpreises für bildende kunst ausgeschrieben6.000 Euro, eine Ausstellung und ein Katalogzuschuss - das erwartet den Preisträger des Bremer Förderpreises für Bildende Kunst. Wer sich bewerben darf und was man dafür machen muss.
Lire la suite »
Köln: Bio-Tonne soll testweise zur Pflicht für Haushalte werdenIn Köln sollen Haushalte testweise zur Anschaffung einer Bio-Mülltonne verpflichtet werden.
Lire la suite »
Berliner Mieterverein fordert Kündigungsschutz für MieterMieter, die angesichts hoher Energiepreise ihre Nebenkostenabrechnung nicht mehr zahlen können, sollen per Moratorium geschützt werden.
Lire la suite »
Landrat: Flüchtlinge werden in „soziale Hängematte“ gelocktDer Präsident des Landkreistages, der Tübinger Landrat Joachim Walter, hat angesichts steigender Flüchtlingszahlen vor Pull-Effekten „in die soziale Hängematte“ gewarnt. Bisher hätten die Kommunen die Aufnahme der Flüchtlinge „relativ geräuschlos bewerkstelligt, sagte der CDU-Politiker der „Südwest Presse“ (Montag). Aber nun sei man an einem Kipppunkt.
Lire la suite »