Kommentar von Hans-Jürgen Moritz - Italienische Nationalistin könnte schon bald neue Euro-Krise lostreten
Regierungschefs zum Kreml teilt sie keineswegs, sondern steht hier an der Seite der PiS, die Putin entschlossen die Stirn bietet.Salvini ist da schon ein anderes Kaliber und fiel immer wieder als Putin-Versteher und Sanktions-Kritiker auf; in Italien machten Gerüchte über Geldflüssean die Lega die Runde, die er stets entrüstet zurückwies.
Spitzt sich die Lage in der Ukraine weiter zu, könnte das Russland-Thema eine Sollbruchstelle für Melonis Rechtsaußen-Koalition werden – so wie es im Europaparlament zuverlässig verhindert, dass dort ein schlagkräftiger Rechtsblock entsteht. Neben Melonis ECR existiert die etwa gleichgroße Fraktion Identität und Demokratie .Rassemblement National sowie die deutsche AfD.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Neuer Bio-Supermarkt eröffnet bald in der Kölner InnenstadtIn der Kölner Innenstadt eröffnet bald eine neue Alnatura-Filiale – der achte Laden in Köln. 😮🌱 alnatura
Lire la suite »
„Alberghi diffusi“ in der Schweiz: Still und fast vergessenDas italienische Konzept, einsame Orte durch „verstreute Hotels“ wiederzubeleben, ist in der Schweiz angekommen. In Corippo soll bald wieder was los sein.
Lire la suite »
„Wir haben schon mindestens sechs Mal die italienische Nationalhymne gehört“O'zapft is! Nach zwei Jahren Zwangspause war es letzten Samstag wieder soweit: Das Münchner Oktoberfest hat begonnen. Alles Wichtige rund um die Wiesn, Promi-Sichtungen und Oktoberfest-News erfahren Sie hier im Ticker von FOCUS online.
Lire la suite »
Bill Gates von Ausmaßen der Pandemie überraschtLaut eigener Aussage war Milliardär Bill Gates von der tatsächlichen Wucht der Corona-Krise überrascht, obwohl er schon 2015 vor einer weltweiten Pandemie gewarnt hatte
Lire la suite »
Braunkohlekraftwerke könnten ab Oktober wieder Strom liefernNachdem bereits ein Steinkohlekraftwerk in NRW aus der Reserve geholt wurde, um wieder regelmäßig Strom zu liefern, könnte es bald auch für Braunkohleblöcke wieder los gehen.
Lire la suite »