Der DAX ist schwer unter Druck, startet aber immer wieder Erholungsversuche. Eine Commerzbank-Studie zeigt: In den vergangenen 30 Jahren boten sich die besten Kaufgelegenheiten im DAX im Umfeld der drei US-Rezessionen in den Jahren 2003, 2009 und 2020.
“, fragt Krämer, und bringt einige überraschende Argumente dafür: Tatsächlich habe es in den vergangenen drei Jahrzehnten die besten Kaufgelegenheiten im Umfeld der drei großen US-Rezessionen in den Jahren 2003, 2009 und 2020 gegeben. Die jeweiligen DAX-Tiefpunkte lagen dabei im März des entsprechenden Jahres.
In den früheren Rezessionen sei zudem eine wichtige Voraussetzung für den Start einer Bodenbildung an den Aktienmärkten gewesen, dass sich die Stimmung der Unternehmen bereits deutlich eingetrübt hatte. Das geht einher mit einem Rückgang des Ifo-Index auf 90 Punkte oder darunter . Mit dem kräftigen Rückgang des Ifo-Index ist demnach eine Voraussetzung für eine DAX-Tief erfüllt.
Allerdings warnt Krämer, dass die Notenbanken derzeit die Leitzinsen weiter erhöhten – während sie in den früheren Rezessionsphasen bereits auf einen expansiveren Kurs umgeschwenkt waren. „Darum halten wir es für recht wahrscheinlich, dass sich der DAX-Bärenmarkt fortsetzen wird, bis zumindest die US-Notenbank klar kommuniziert, dass ihr Leitzinserhöhungszyklus abgeschlossen ist“, so Krämer.
Also unter dem Strich: eher noch abwarten. Für eine Trendwende fehle außerdem noch ein für eine Rezession typischer „finaler Ausverkauf“, der mit einem Anstieg des Volatilitäts-DAX für mehrere Wochen in Richtung 40 einhergeht. Krämers Fazit: „Wir halten neue DAX-Tiefs in einem sich noch mehrere Monate hinziehenden Bärenmarkt für wahrscheinlicher – bis die US-Notenbank ein Ende ihrer Leitzinsanhebungen signalisiert.“
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
„Das ist eine Revolution, die noch nicht angekommen ist“ | Börsen-ZeitungChristophe Maire engagiert sich seit mehr als zehn Jahren als Seed-Investor. Im vergangenen Jahr hat der aus der Schweiz stammende Wahlberliner einen 100 Mill. Dollar schweren Fonds lanciert, mit dem er in eine Revolution der Lebensmittelproduktion investiert.
Lire la suite »
Amazon: Aktie an kritischer Marke - Das ist jetzt für Anleger wichtigErneut befindet sich die Amazon Aktie an einem ganz entscheidenden Punkt im Chart. Fällt diese Marke, so könnte es vorerst unangenehm werden. Doch was sagen die Analysten zu Amazon und den Aussichten?
Lire la suite »
FIFA 23: TOTW 1 ist jetzt da, bringt direkt 5 heftige Top-KartenDas TOTW 1 für FIFA 23 ist offiziell bekannt, obwohl das Spiel noch nicht erschienen ist. Wir zeigen euch, wer im Team of the Week steht.
Lire la suite »