Ist das Bürgergeld ein Anreiz zum Faulenzen?

France Nouvelles Nouvelles

Ist das Bürgergeld ein Anreiz zum Faulenzen?
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 68%

Lohnpolitik so gestalten, dass mehr Menschen gut bezahlt werden für die Arbeit, die sie leisten - und nicht mehr auf staatliche Hilfe angewiesen sind. Das sagt VdK_Deutschland Präsidentin Verena Bentele zur Debatte ums Bürgergeld.

Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK DeutschlandEine andere Sichtweise nimmt Verena Bentele ein. Die Präsidentin des SozialverbandsDeutschland kritisierte bei"Phoenix" nicht die erhöhte Grundsicherung, sondern die geringe Bezahlung im Niedriglohnsektor:

Stattdessen müsse man jetzt darüber sprechen, wie man in Deutschland eine Lohnpolitik gestalten könne, mit der mehr Menschen gut bezahlt werden für die wichtige Arbeit, die sie leisteten, so dass sie nicht mehr auf staatliche Hilfe angewiesen seien. Der Erwerbsfreibetrag regelt folgendes: Wenn das Einkommen aus Erwerbstätigkeit nicht ausreicht, um den Lebensunterhalt zu bestreiten, haben Erwerbstätige in der Regel Anspruch auf ergänzende Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Laut Schäfer begünstigt der Freibetrag derzeit in starkem Maße die Ausübung von Tätigkeiten mit geringen Wochenarbeitszeiten.

"Es könnte eigentlich kaum etwas falscher sein als das. Weil wir aus der Arbeitsmarktforschung gut wissen, dass die unmittelbare, zügige Integration in Arbeit enorm wichtig ist. Mit jedem Tag, der vergeht, wird es schwieriger, Menschen wieder in Arbeit zu bringen."Dem Eindruck, dass das Leben mit Transferleistungen grundsätzlich ein Zuckerschlecken ist, widersprechen zudem viele Studien. Demnach ist es ein Leben ohne soziale Teilhabe und eins, das an der Psyche nagt.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Kabinett gibt grünes Licht für Bürgergeld: Das soll sich ändernKabinett gibt grünes Licht für Bürgergeld: Das soll sich ändernDas Bundeskabinett hat grünes Licht für die Einführung des Bürgergelds gegeben. Die Regelung soll ab 2024 Hartz-IV ablösen. Bürgergeld
Lire la suite »

Bürgergeld - Kabinett berät über Reform des Hartz-Vier-SystemsBürgergeld - Kabinett berät über Reform des Hartz-Vier-SystemsDas Bundeskabinett berät heute über das neue Bürgergeld
Lire la suite »

Kritik von der CDU: CDU zum geplanten Milliarden-Fonds: „Wenn das schiefgeht, ist das Saarland weg“Kritik von der CDU: CDU zum geplanten Milliarden-Fonds: „Wenn das schiefgeht, ist das Saarland weg“Die CDU-Fraktion im Landtag lehnt die mit dem geplanten Transformationsfond Verschuldung ab. Fraktionschef Stephan Toscani äußerte sein Bedenken.
Lire la suite »

Bürgergeld statt Hartz IV - das ändert sichBürgergeld statt Hartz IV - das ändert sichEs ist die wohl größte Sozialreform der Ampel: Das Kabinett das viel diskutierte Bürgergeld auf den Weg bringen. Was sich dann ändert.
Lire la suite »

Bundesregierung beschließt zum 1. Januar das 'Bürgergeld'Bundesregierung beschließt zum 1. Januar das 'Bürgergeld'Die Bundesregierung hat das neue Bürgergeld auf den Weg gebracht. Der Gesetzentwurf von Arbeitsminister Heil sieht vor, dass die Beiträge ab Januar steigen - auf 502 Euro im Monat für Singles.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-06 14:33:48