Irans Justizchef ordnet hartes Durchgreifen bei Protesten an

France Nouvelles Nouvelles

Irans Justizchef ordnet hartes Durchgreifen bei Protesten an
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Der Chef der Justiz in Iran, Gholam-Hussein Mohseni-Edschehi, will keine Kompromisse eingehen. Er fordert von Polizei und Justiz, hart gegen Demonstranten vorzugehen. Als Begründung nennt er die Sicherheit der Bürger.

Proteste in Teheran am 19. September: Irans Justizchef fordert ein kompromissloses Vorgehen der Polizei gegen DemonstrantenIrans Justizchef hat ein hartes Durchgreifen der Sicherheitskräfte bei den landesweiten Protesten angeordnet. Gholam-Hussein Mohseni-Edschehi habe die Justiz und Polizei in allen Landesteilen angewiesen, keine Kompromisse im Umgang mit »professionellen Krawallmachern« und Anführern der Unruhen einzugehen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Irna.

Damit soll nach den Worten des Justizchefs die Sicherheit der Bürger garantiert werden. Seit Tagen befürchten Experten, dass die iranischen Behörden nach dem Protest gegen den Tod einer jungen Frau mit Härte durchgreifen werden, um die Demonstrationen auf der Straße zu beenden. Bei den jüngsten Protesten und Unruhen in Dutzenden Städten Irans kamen mindestens 17 Menschen ums Leben.

Auslöser der Proteste ist der Tod der 22 Jahre alten Iranerin Mahsa Amini. Sie wurde vor gut einer Woche von der Sittenpolizei wegen eines Verstoßes gegen die strenge islamische Kleiderordnung festgenommen. Was genau mit Amini nach ihrer Festnahme geschah, ist unklar. Jedenfalls fiel sie ins Koma und starb am Freitag in einem Krankenhaus. Kritiker werfen der Moralpolizei vor, Gewalt angewendet zu haben. Die Polizei weist die Vorwürfe zurück.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

derspiegel /  🏆 17. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Doha-Abkommen: Der Abzug der Truppen aus Afghanistan unter der LupeDoha-Abkommen: Der Abzug der Truppen aus Afghanistan unter der LupeEin Untersuchungsausschuss nimmt das Doha-Abkommen und den Abzug der Bundeswehr sowie die Evakuierung weiterer Personen unter die Lupe. Denn: Die Bundesregierung steht wegen möglicher Fehlentscheidungen in der Kritik. Ein Einblick.
Lire la suite »

Herzogin Meghan auf der Beerdigung der Queen: Demütigte sie der Palast mit voller Absicht?Herzogin Meghan auf der Beerdigung der Queen: Demütigte sie der Palast mit voller Absicht?Musste sich Herzogin Meghan auf der Beerdigung von Queen Elizabeth eine Demütigung gefallen lassen? Fans sind sich sicher: Sie wurde in der Westminster Abbey mit Absicht von einer Kerze verdeckt.
Lire la suite »

Der autofreie Tag geht an der Mehrheit der Bevölkerung vorbeiDer autofreie Tag geht an der Mehrheit der Bevölkerung vorbeiStraßen werden zum Spielen gesperrt, die Verkehrssenatorin verteilt „Wimpelketten und Schaumstoffbälle“. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern vollkommen albern, meint Gunnar Schupelius.
Lire la suite »

Wiesn 2022: „Hat auf den Deckel bekommen” – Was der Oktoberfest-Chef zum Bräurosl-Beben sagtDie Premiere für den neuen Bräurosl-Wirt auf der Wiesn 2022 hätte besser laufen können. Oktoberfest-Chef Baumgärtner nimmt Stellung zum Zoff um das beliebte Festzelt.
Lire la suite »

CDU-Chef Friedrich Merz kritisiert Ampel: FDP und Grüne in der Sache uneinsCDU-Chef Friedrich Merz kritisiert Ampel: FDP und Grüne in der Sache uneinsCDU-Chef Friedrich Merz drescht auf Ampel-Koalition ein: Will er einen Keil zwischen FDP und Grüne treiben? Gasumlage und Uniper-Rettung zusammen seien nicht sinnvoll. Nun macht die FDP Druck auf Habeck, sich zu entscheiden,
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-03 12:46:10