Laut Intel läuft ein Core i9-13900K dank XMP 3.0 sogar mit DDR5-7600, obwohl die Spezifikation offiziell nur bis DDR5-5600 reicht. hardware gaming
In gut zwei Wochen will Intel die neuen Raptor-Lake-Prozessoren auf den Markt bringen, die als Core i-13000 gegen AMDs neue Ryzen-7000-CPUs antreten sollen. Für das neue Flaggschiff, den Intel Core i9-13900K, werden dabei unter anderem mehr E-Cores und eine etwas verbesserte Fertigung erwartet. Laut den bisher bekannten Spezifikationen wurde außerdem auch der Speichercontroller überarbeitet: Dieser soll deutlich schnelleren RAM ansteuern können.
Konkret wurde dazu ein i9-13900K auf einem Asus ROG Maximus Z790 APE betrieben, auf dem wiederum zwei DDR5-Riegel von G.Skill verbaut waren. So lief die dank XMP mit DDR5-7600, 1,4 Volt Spannung und den Timings 34-42-42-84. Zudem sind in der Liste außerdem noch mehrere weitere Konfigurationen zu finden, in denen der neue Raptor-Lake-Prozessor mit DDR5-7466- oder DDR5-7200-Speicher kombiniert wurde.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Red Bull: Milliardär Dietrich Mateschitz laut MedienberichtenDietrich Mateschitz (78), Selfmade-Milliardär, Unternehmer, Sport-Mäzen und der Vater des Energie-Drinks Red Bull („… verleiht Flügel“) soll laut RTL/ntv schwer krank sein.
Lire la suite »
Corona: „Schrecken der Pandemie“ laut Virologin vorbeiExperten rechnen im Herbst fest mit steigenden Corona-Zahlen. Doch befinden wir uns aktuell noch in einer Pandemie? Eine Virologin gibt Auskunft.
Lire la suite »
Nord Stream: Laut Experten keine Belege für US-SabotageBefeuert von Russland mutmaßen Verschwörungsfans über eine US-Beteiligung an der Nord Stream-Sabotage. Experten halten das für unwahrscheinlich.
Lire la suite »
Gaspreisbremse laut Netzagentur bis 2024 nötigDie Bundesregierung hat eine Gaspreisbremse angekündigt - doch die genaue Ausgestaltung ist noch unklar. Der Chef der Bundesnetzagentur fordert ein schnelles Modell und sagt eine lange Geltungsdauer voraus. Zudem ruft er zum Sparen auf.
Lire la suite »
Laut Bundesnetzagentur: Gaspreisdeckel bis Sommer 2024 nötig - idowaVerbraucher und Firmen sollen vom Staat wegen der gestiegenen Energiepreise mit viel Geld gestützt werden. Aber wie lange? Der Chef der Netzagentur überbringt der Politik eine Hiobsbotschaft.
Lire la suite »
Corona: „Schrecken der Pandemie“ laut Virologin vorbeiExperten rechnen im Herbst fest mit steigenden Corona-Zahlen. Doch befinden wir uns aktuell noch in einer Pandemie? Eine Virologin gibt Auskunft.
Lire la suite »