Inflationsprämie: Welche Unternehmen den Bonus zahlen wollen

France Nouvelles Nouvelles

Inflationsprämie: Welche Unternehmen den Bonus zahlen wollen
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Bis zu 3000 Euro steuerfrei: Welche Unternehmen ihren Mitarbeitern das Extra-Geld zahlen

Die Inflationsprämie soll Angestellte in Deutschland angesichts der hohen Energiepreise entlasten. Erste Unternehmen haben schon angekündigt, ihren Mitarbeitern einen Bonus zu zahlen.

Berlin – Die Preise für Lebensmittel und Energie sind stark gestiegen – und Arbeitnehmer können sich von ihrem Gehalt immer weniger leisten. Die Bundesregierung hat deshalb die Unternehmen aufgefordert,.

Die Idee einer steuerfreien Einmalzahlung als Inflationsausgleich war bereits Anfang Juli mit Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern diskutiert worden. Gewerkschaftsvertreter und Ökonomen hatten sie abgelehnt. SPD-Chefin Saskia Esken betonte bei der Vorstellung des Entlastungspakets, „wir wollen, dass die Löhne insgesamt steigen“. Lautwird das Kabinett die Maßnahme am Mittwoch beschließen und beruft sich dabei auf Regierungskreise.

Der Autovermieter Sixt hat sich dagegen schon zu einer Auszahlung entschlossen: „Wir zahlen jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter weltweit 1700 Euro Sonderbonus als Inflationsausgleich bis zum Ende des Jahres zusätzlich“, sagte Co-CEO Alexander Sixt dem. Auch die Drogeriekette Rossmann will ihren Angestellten eine Prämie zahlen – gab aber noch keine konkreten Zahlen bekannt.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

merkur_de /  🏆 32. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Formel 1 - Ralf Schumacher rechnet die Kosten für den Weg in die Formel 1 vorFormel 1 - Ralf Schumacher rechnet die Kosten für den Weg in die Formel 1 vorDass der Weg in die Formel 1 ein teures Vergnügen ist, ist kein Geheimnis. Nun rechnet Ralf Schumacher vor, welch wahnsinnige Summe aufgebracht werden muss, um irgendwann in der Königsklasse zu starten.
Lire la suite »

Erst die Deko, dann die Torte: Die Fondant-Hülle von Clever Cakes im TestErst die Deko, dann die Torte: Die Fondant-Hülle von Clever Cakes im TestDie Gründerin von Clever Cakes hat Fondant-Hüllen entwickelt, die für eine einfache Torten-Dekoration sorgen sollen. Der stern hat das DHDL-Produkt im Vorfeld getestet.
Lire la suite »

Putin unter Druck – wie die russische Mobilisierung die Wende bringen sollPutin unter Druck – wie die russische Mobilisierung die Wende bringen soll“Die Teilmobilisierung ist aus Sicht von Wladimir Putin ein richtiger Schritt”, aber einer, der viel zu spät kommt – so sieht es der stern-Rüstungsexperte Gernot Kramper.
Lire la suite »

NASCAR, Goodyear oder die Teams: Wer trägt die Schuld am Reifendilemma?NASCAR, Goodyear oder die Teams: Wer trägt die Schuld am Reifendilemma?Das chaotische NASCAR-Rennen in Texas war von zahlreichen Reifenschäden geprägt - Doch wer hat Schuld an dem Dilemma?
Lire la suite »

Teils brennt schon die Hütte: Habeck warnt vor Dauerschäden für die Wirtschaft - idowaTeils brennt schon die Hütte: Habeck warnt vor Dauerschäden für die Wirtschaft - idowaDie umstrittene Gasumlage ist wohl vom Tisch, im Gespräch ist nun eine Gaspreisbremse Die dürfte den Staat viele Milliarden kosten - Wirtschaftsminister Habeck fürchtet Dauerschäden für die Wirtschaft.
Lire la suite »



Render Time: 2025-03-31 13:56:19