Super-Choreo für „Uns“ Uwe - Seeler-Witwe: „Ich war gerührt“ BILDSport
Seeler-Witwe Ilka zu BILD: „Wir haben uns sehr gefreut und sind überaus gerührt über die tolle Choreografie der Fans in Leipzig. Ich kann mich nur herzlich dafür bedanken. Meinem Uwe hätte es sicherlich auch sehr gefallen.“
Die Idee für diese Form der Ehrerbietung hatte der „Club der Nationalmannschaft“. Nach einer Schweigeminute und einer gelungenen Würdigung der Karriere des Vizeweltmeisters von 1966 und 72-fachen Nationalspielers durch Stadionsprecher Oliver Forster gab es vor Anpfiff lautstarke „Uwe-Uwe-Sprechchöre“ sowie einen lang anhaltenden Applaus für das HSV-Idol. Sogar die Gäste-Fans zollten dem einstigen Mittelstürmer ihren Respekt, stimmten mit ein.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Autorin Erpenbeck mit Uwe-Johnson-Literaturpreis geehrtDie Schriftstellerin Jenny Erpenbeck ist mit dem Uwe-Johnson-Literaturpreis 2022 geehrt worden. Die 55-Jährige erhielt die mit 20.000 Euro dotierte Ehrung am Freitagabend in Berlin für ihren Roman «Kairos». Die Preisübergabe fand in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern statt. Vor rund 100 Gästen hielt die Journalistin Sabine Rennefanz die Laudatio. In «Kairos» schildert die Autorin die Geschichte einer Liebe zwischen einem 53-jährigen Mann und einer 19-jährigen Frau ab 1986 in der DDR.
Lire la suite »
Autorin Jenny Erpenbeck mit Uwe-Johnson-Literaturpreis geehrt
Lire la suite »
Wie wahrscheinlich ist ein Blackout bei uns?Wenn von möglichen Problemen bei der Stromversorgung die Rede ist, fällt inzwischen sehr häufig der Ausdruck Blackout. Expertinnen und Experten warnen jedoch davor, das Wort inflationär zu benutzen, denn: 'Nicht jeder Stromausfall ist ein Blackout'. ⬇️
Lire la suite »
Hilft uns dieser Handschlag aus der Krise?Lächelnd gaben sich der Kanzler und der Blutprinz die Hand. Olaf Scholz (64, SPD) reiste am Samstag nach Saudi-Arabien, dort empfing ihn Kronprinz Mohammed bin Salman (37, kurz MBS genannt) in seinem prunkvollen Sommerpalast in Dschidda.
Lire la suite »