Hochschulen - Professuren: Frauenanteil leicht gestiegen

France Nouvelles Nouvelles

Hochschulen - Professuren: Frauenanteil leicht gestiegen
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Etwa jede vierte Professur in Deutschland wird von einer Frau besetzt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein leichter Anstieg. Die meisten arbeiten in den Geisteswissenschaften, die wenigsten in den Ingenieurwissenschaften.

Gegenüber dem vorletzten Jahr ist das ein Anstieg um einen Prozentpunkt. Die meisten Frauen lehren und forschen demnach in den Geisteswissenschaften, dort sind es 42 Prozent. In den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften betrug der Professorinnenanteil 33 Prozent, in den Ingenieurwissenschaften war der Anteil an Professorinnen mit 15 Prozent am geringsten.

Der Frauenteil am gesamten Hochschulpersonal ist im vergangenen Jahr insgesamt ebenfalls um einen Prozentpunkt gestiegen und liegt nun laut Statistischem Bundesamt bei 55 Prozent.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Plant die Drogenmafia etwa Prinzessin Amalia zu entführen?Plant die Drogenmafia etwa Prinzessin Amalia zu entführen?Noch bevor es richtig angefangen hat, ist es auch schon wieder vorbei. Nachdem Prinzessin Catharina-Amalia (18) ihr Abitur mit Auszeichnung bestanden hatte, verließ sie Anfang September für ihr Studium das niederländische Königshaus. In Amsterdam widmet sich die Tochter von König Willem-Alexander (55) und Königin Máxima (51) voll und ganz ihrem Studium von Politik, Psychologie, Recht und Wirtschaft. Doch nach wenigen Wochen musste sie schon wieder nach Hause zurückkehren: Die Drogenmafia soll es auf Amalia abgesehen haben!
Lire la suite »

Sind Stefano Zarrella und Pietro Lombardi etwa zerstritten?Sind Stefano Zarrella und Pietro Lombardi etwa zerstritten?Herrscht bei diesen besten Freunden etwa dicke Luft? Pietro Lombardi (30) und Stefano Zarrella (31) verbindet eigentlich eine tiefe Freundschaft. Der Sänger und sein Kumpel haben schon viele Projekte zusammen gemeistert und sind eigentlich auch privat unzertrennlich. Pietro sagte 2021 über seinen Freund sogar einmal: 'Wir sind Brüder.' Doch was ist aus der langjährigen Freundschaft der zwei Netzstars nun geworden?
Lire la suite »

In Berlin warten Fahrschüler monatelang auf einen PrüfungsterminIn Berlin warten Fahrschüler monatelang auf einen PrüfungsterminBerlin warten Fahrschüler derzeit bis zu etwa vier Monate auf eine praktische Prüfung.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-01 17:54:08