ASUS hat auf der Computex in Taiwan einen riesigen Curved-Monitor vorgestellt. Der erinnert an die bekannte Odyssey-Reihe von Samsung.
Monitore werden seit einigen Jahren immer größer, einige Gamer kaufen sich sogar direkt einen großen Fernseher und schließen hier ihren Gaming-PC an. Vergangenes Jahr hatteNun hat ASUS einen 49-Zoll-QD-OLED-Monitor vorgestellt. Die technischen Details klingen erst einmal vielversprechend, doch einige Gamer befürchten jetzt schon, dass das Gerät sehr teuer werden könnte.Asus hat auf der Computex einen neuen 49-Zoll-QD-OLED-Monitor gezeigt.
“Die Spezifikationen sind großartig, wenn sie jetzt nur von der rot-schwarzen, Gamer-Bro-, Plastik-Ferrari-Ästhetik wegkommen würden, wäre ich begeistert. Sie haben es die letzten 15 Jahre beibehalten, also bin ich nicht optimistisch.”
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Asus ROG Swift OLED PG49WCD: 49-Zöller kühlt QD-OLED-Panel für 1.000 cd/m²🥶🖥️ Im Rahmen der Computex berichtet Hardwarehersteller Asus über einen neuen großen und gebogenen Gaming-Monitor, den ROG Swift OLED PG49WCD.
Lire la suite »
Team Group auf der Computex: Kühlung für SSDs, RAM und CPUs steht im FokusDas Thema Kühlung steht beim Speicheranbieter Team Group auf der Computex im Fokus. Für SSDs werden gleich drei neue Lösungen gezeigt.
Lire la suite »
Computex 2023: Trend geht zu massiven SSD-KühlernAuf der Computex-Messe werden die Hardware-Trends der Zukunft gezeigt. hardware gaming
Lire la suite »
Lüfterlose Mini-PCs und Mini-ITX-Mainboards mit Alder-Lake-N-ProzessorenAuf der Computex zeigen mehrere Hersteller Hardware mit Intels aktuellen Billig-CPUs, die eine passable Rechenleistung bieten und dabei effizient arbeiten.
Lire la suite »
Project 491C: MSI zeigt breiten 49'-Monitor mit QD-OLED und 240 HzAuf der Computex 2023 zeigt MSI das Project 491C, einen 49-Zoll-Monitor mit QD-OLED-Technik, 240 Hz und 0,03 ms.
Lire la suite »
(S+) Ranking der E-Auto-Hersteller: Warum Tesla so weit vorn liegt – und wer jetzt aufholtTrotz Autopilot-Pannen und Absatzproblemen: Tesla ist laut einer Untersuchung der Forschungsorganisation ICCT der mit Abstand erfolgreichste E-Auto-Hersteller der Welt. Dahinter tut sich jedoch Erstaunliches.
Lire la suite »