F1 Helmut Marko: «Das war kein würdiges Ende»
Für Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko gibt es keine zwei Meinungen: Das Ende des 16. Saisonrennens unter dem Safety Car war keine gute Lösung. Nach dem Aus von Daniel Ricciardo in der 47. von 53 Runden war das Safety Car auf die Strecke gekommen.
Was das Sicherheitsrisiko angeht, da ein Traktor noch auf der Strecke stand, hat Marko auch eine klare Meinung: «Dann geht es nicht. Dann müssen die aber schneller arbeiten, es war Zeit genug. Die Rundenzeit ist hier lang. Es war kein würdiges Ende dieses Rennens.»
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Warum sich Enea Bastianini von Red Bull trennen mussDer Misano-GP-Zweite Enea Bastianini wirbt seit seiner Reit im Rookies-Cup für den Energy-Drink-Hersteller Red Bull. das wird sich nach dieser Saison ändern.
Lire la suite »
Red Bull erklärt plötzlichen Topspeed-Nachteil in MonzaDas Kräfteverhältnis hat sich in Monza gedreht: Red Bull ist auf einmal in den Kurven vorne, dafür Ferrari auf den Geraden - Red Bull liefert die Erklärung
Lire la suite »
Red Bull sicher: Max Verstappen Topfavorit auf Monza-SiegTrotz P2 im Qualifying und Gridstrafe wähnt sich das Red-Bull-Team beim Formel-1-Grand-Prix von Italien mit Max Verstappen aufgrund des Set-ups im Vorteil
Lire la suite »
Eishockey, Champions League: Red Bull München vorzeitig im AchtelfinaleRed Bull München unterstreicht seine glänzende Frühform und zieht vorzeitig ins Achtelfinale der Champions League ein.
Lire la suite »
Formel 1: Red-Bull-Boss Christian Horner über die geplatzte Partnerschaft mit PorscheRed-Bull-Teamchef Christian Horner spricht im Interview mit Bild am Sonntag, warum die Partnerschaft mit Porsche scheiterte.
Lire la suite »
Red Bull Ajo: 2023 mit Albert Arenas und Pedro AcostaWeil WM-Leader Augusto Fernández mit GASGAS in die MotoGP-WM aufsteigt, braucht Aki Ajo einen neuen Moro2-Teamkollegen neben Acosta. Die Wahl ist auf Ex-Weltmeister Albert Arenas gefallen.
Lire la suite »