Im Dezember ist es so weit: Frankfurt begrenzt das Tempo im Bereich rund um die Börse auf 20 km/h. Viele Parkflächen entfallen. Ziel ist es, die Innenstadt attraktiver für Fußgänger und Radfahrer zu machen. Manchen Autofahrer könnte es allerdings Probleme bereiten, das Limit einzuhalten.
Der Beschluss für ein Tempolimit auf 20 km/h in der Frankfurter Innenstadt war bereits im September gefallen, jetzt hat Verkehrsdezernent Wolfgang Siefert weitere Details bekannt gegeben: Die Tempo-20-Regelung soll nun schon ab Dezember 2023 greifen und in den Nebenstraßen rund um die Börse gelten. Hauptstraßen wie die Berliner Straße seien zunächst nicht betroffen, um den Durchgangsverkehr nicht zu behindern.
Siefert ist sich der Kritik am neuen Konzept bewusst, aber es gebe auch viel Zustimmung. Nachbesserungen schließt er generell nicht aus, betont jedoch, dass eine Umgestaltung aus zweierlei Gründen zwingend sei: Es gehe zum einen um denund zum anderen um einen attraktiveren öffentlichen Raum. Bislang werde dem Auto mit 80 Prozent der Fläche absolute Priorität eingeräumt, was nicht mehr den Realitäten entspreche.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Israel-Krieg im Liveticker: +++ 19:00 Minister fordert 'sterile' Zonen um Siedlungen ohne 'Araber' +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Lire la suite »
Ziel autoarme Innenstadt: Frankfurt am Main führt in der Stadtmitte Tempo 20 einIn der Frankfurter Innenstadt sollen weniger Autos fahren. Die Stadt führt dafür auf vielen Straßen Tempo 20 ein. Und weitere Maßnahmen sollen folgen.
Lire la suite »
Ziel autoarme Innenstadt: Frankfurt am Main führt in der Stadtmitte Tempo 20 einIn der Frankfurter Innenstadt sollen weniger Autos fahren. Die Stadt führt dafür auf vielen Straßen Tempo 20 ein. Und weitere Maßnahmen sollen folgen.
Lire la suite »
Das sind die Vorschläge für das neue Deutschland-TempoBund und Länder ringen bei ihrem Gipfeltreffen mit der lähmenden Bürokratie bei Energie-, Bau- und Verkehrsprojekten. Wie der „Deutschland-Pakt“ nun für Beschleunigung sorgen soll.
Lire la suite »
Matti Seidel (BMW): «Das Tempo hat stark angezogen»Matti Seidel (BMW/MSA Racing by Penz13.com) beendete die Superbike-Läufe beim 54. Internationalen Frohburger Dreieckrennen in den Top-7 und war damit zweimal der beste deutsche Pilot.
Lire la suite »
Frankfurt bremst ab: Innenstadt wird zur Tempo-20-ZoneWeniger Autos, mehr Lebensqualität in der City: Frankfurt setzt auf Tempo 20.
Lire la suite »