Man konnte es komme sehen: Google stellt das Cloud Gaming Stadia ein. 😔 Was passiert jetzt?
Die Zeit war reif, der Streamingmarkt wurde genau zu dieser Zeit verteilt. Das Problem war einfach, dass sie mit extrem großmäuligen Versprechen aufgetreten sind und dann relativ großen Mist abgeliefert haben
Wir wissen doch das nichts Status Quo bleibt. Wer weis wie es in 10 oder 15 Jahren ausschaut. Ich habe auch nicht Streaming an uns für sich gemeint, sondern die Politik bei Stadia, dass man Spiele kaufen soll wie bei einer stationären Hardware, aber nur per Streaming Zugriff hat. So ein Konzept hat durchaus Zukunft bzw. wird wohl irgendwann die Zukunft sein und sei es auch nur parallel neben lokaler Hardware.
Google hätte einfach offensiver sein müssen, mehr Geld in exklusive Inhalte Stecken und einen echten Mehrwert bieten müssen. Aber ja, aktuell ist der Markt bei Streaming gesättigt. GeforceNow mit dem famosen Service, Sony mit der Reputation und Microsoft mit dem Abo Modell und den Zukäufen.Die Technik war nicht wirklich gut.
Gut optisch hätte Stadia mit der Zeit schon mehr bieten müssen. Aber ich dachte die Latenz sei eigentlich gut, zumindest habe ich dies subjektive so mitbekommen.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Cloud-Gaming: Google stellt Stadia ein, alle Käufe werden erstattetre nach der Markteinführung stellt Google den Cloud-Gaming-Dienst Stadia zum 18. Januar 2023 ein. Alle Käufe werden erstattet.
Lire la suite »
Cloud-Gaming: Google stampft Stadia einGoogles Cloud-Dienst Stadia kam lange nicht vom Fleck – und wird im Januar geschlossen. Die Kosten für Stadia-Hardware und Spiele werden erstattet.
Lire la suite »
Das Aus für Google Stadia: 2023 wird der Gaming-Service eingestelltGoogles Gaming-Service hat ein Ablaufdatum. Stadia wird noch ein paar Monate laufen, dann ist Schluss.
Lire la suite »
Kommentar: Cloud-Gaming scheitert am fehlenden Mut von Google und TelekomHochauflösende Computerspiele aus der Cloud sollten Spielekonsolen ablösen. Das war das große Versprechen. Jetzt jedoch verschwinden Angebote von Google und Telekom.
Lire la suite »
Google Stadia schließt nach 3 Jahren – Wollte große Konkurrenz für PlayStation und Xbox seinDer Cloud-Gaming Dienst „Stadia' von Google wird beendet: Bereits in wenigen Monaten wird das Projekt beendet.
Lire la suite »
Google Stadia wird im Januar 2023 eingestelltWie Google mitteilt, stellt man seinen Cloud-Streaming-Dienst Stadia im Januar 2023. Wir haben alle Details zur Entscheidung!
Lire la suite »