Der weltweite Klimastreik von FridaysForFuture hat begonnen, auch Initiatorin Greta Thunberg ist wieder dabei. Die Teilnehmerzahl ist geringer als im Vorjahr.
Waren schon früh auf den Beinen: Schulstreikende um Greta Thunberg in Stockholm Foto: Greta Thunberg/Twitter
BERLIN taz/afp | Mit einzelnen Aktionen hat der elfte Klimastreik von Fridays for Future am Freitag an vielen Orten der Welt begonnen. Fridays-Initiatorin Greta Thunberg verschickte auf Twitter ein Foto, auf dem sie zusammen mit weiteren acht Personen vor dem Reichstag in Stockholm für eine bessere Klimapolitik protestierte. Die Demonstrierenden trugen Schilder mit der Aufschrift „Klimagerechtigkeit jetzt“ und dem Protestmotto „People not profit“. Thunberg schrieb: „Schulstreik Woche 214“.
Auf Twitter waren auch Protestaktionen in Indien, Bangladesch, Japan oder Australien zu sehen, wo es in der Nacht große Überschwemmungen gegeben hatte. Der Besuch der Veranstaltungen war bisher vielerorts geringer als bei vorherigen Klimaprotesten, als Millionen Menschen auf die Straße gegangen waren.
Auch in Deutschland kommt es am Freitag bundesweit zu Klimaprotesten. Nach Angaben des vor allem von jungen Menschen getragenen Protestnetzwerks sind mehr als 270 Versammlungen und Veranstaltungen in Deutschland geplant. Sie beginnen über den Tag verteilt. In Großstädten wie Berlin, München, Köln und Frankfurt am Main sollen die Demonstrationen um 12.00 Uhr beginnen.
Eine zentrale Forderung der deutschen Fridays-Sparte ist aktuell die Einrichtung eines staatlichen Sondervermögens für Klimaschutz in Höhe von hundert Milliarden Euro, das nach dem Vorbild des Sondervermögens für die Bundeswehr konzipiert ist. Ferner wollen die Aktivistinnen und Aktivisten dafür werben, Klimaschutz und soziale Sicherheit nicht gegeneinander auszuspielen.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Das bringt der Freitag: Herbstanfang - Fridays for Future - Zahnhygiene - idowaInformieren Sie sich über wichtige Themen des Tages in Bayern in unserer Tagesvorschau. Was bewegt den Freistaat? Welche Termine aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport bestimmen den Tagesverlauf?
Lire la suite »
Luisa Neubauer beim globalen Klimastreik: Drei Lehren aus der Rede – 'Bullshit'Die Klimakrise ist in unser aller Alltag eingezogen. Was wir dagegen tun können, erläutert Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer in ihrer Rede beim globalen Klimastreik.
Lire la suite »
Doha-Abkommen: Der Abzug der Truppen aus Afghanistan unter der LupeEin Untersuchungsausschuss nimmt das Doha-Abkommen und den Abzug der Bundeswehr sowie die Evakuierung weiterer Personen unter die Lupe. Denn: Die Bundesregierung steht wegen möglicher Fehlentscheidungen in der Kritik. Ein Einblick.
Lire la suite »
Der autofreie Tag geht an der Mehrheit der Bevölkerung vorbeiStraßen werden zum Spielen gesperrt, die Verkehrssenatorin verteilt „Wimpelketten und Schaumstoffbälle“. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern vollkommen albern, meint Gunnar Schupelius.
Lire la suite »
Globaler Klimastreik: Adrenalin, manchmal Frust bei Aktivistin Annika RittmannGanz viel Adrenalin und manchmal auch Frust:.AnnikaRittmann beim Klimastreik. Klimakrise PeopleNotProfit
Lire la suite »